idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2004 10:43

Erste Kinder-Uni Mecklenburg-Vorpommerns startet in Wismar

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Die Veranstalter und der Förderer der ersten Kinder-Universität im Land Mecklenburg-Vorpommern möchten hiermit die Vertreter der schreibenden Zunft sowie des Hör- und Fernsehfunks herzlich zur Pressekonferenz einladen, am

    Dienstag, dem 7. September 2004, 11:00 Uhr,
    Raum 118 in Haus 1 auf dem Campus der Hochschule Wismar

    Spannende Themen, kindgerecht aufbereitet, werden ab dem 24. September 2004 einmal im Monat interessierten Kindern zwischen acht und zwölf Jahren in den Hörsälen der Hochschule Wismar angeboten, um bei ihnen die Begeisterung für die Wissenschaft zu wecken. Alle Kinder erhalten einen Studentenausweis und können sich nach jeder Vorlesung ihre Teilnahme darauf bestätigen lassen. Extra für die Kinder-Uni Wismar wurde ein eigenes Maskottchen entwickelt. Wie es heißen wird, darüber wird eine Jury aus all den eingesandten Vorschlägen, die die Kinder mit ihrer Anmeldung abgeben können, entscheiden. Das aktuelle Programm für das Wintersemester 2004/2005 kann speziellen Internetseiten entnommen werden (www.kinderuni-wismar.de).

    Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorlesungen werden von den Referenten zur Verfügung gestellt werden. Darunter befinden sich auch zwei Personen, die schon über einen längeren Zeitraum mit der Hochschule eng zusammenarbeiten und wie die Professoren regelrecht für die Thematik brennen, Frau Dr. Rosemarie Wilcken, Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar und Frau Dr. Katrin Möller vom Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sie werden sich zur Pressekonferenz gemeinsam mit dem Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, dem Geschäftsführer der Nordmetall-Stiftung, Dr. Marc Gottschald, und einem weiteren der insgesamt sechs Dozenten, Prof. Dr. Mathias Wilichowski, den Fragen der Medienvertreter stellen.

    Das Konzept zur Kinder-Uni Wismar, gemeinsam von Hochschule und Hansestadt entwickelt, überzeugte auch das Kuratorium der im Januar dieses Jahres gegründeten NORDMETALL-Stiftung. Sie unterstützt das Vorhaben als eines ihrer ersten Projekte überhaupt finanziell, um so eines ihrer Anliegen, die Neugier auf technisches Wissen zu wecken, zu fördern.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Baldauf, Tel.: (03841) 753 221 bzw. E-Mail: k.baldauf@re.hs-wismar.de.


    More information:

    http://www.kinderuni-wismar.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).