idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Suchst du nach einem Herausforderung für deine Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit? Der Silicon Science Award 2025 prämiert innovative Forschungen in der Mikrosystemtechnik, der Optoelektronik und Quantentechnologie!
Der Silicon Science Award wird alle zwei Jahre durch den CiS e.V. und dem CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik vergeben. Prämiert werden herausragende Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, die an Fach- und Hochschulen, Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen entstanden sind.
Für die Bewertung sind der Bezug zu siliziumbasierter Mikrosystemtechnik und Optoelektronik sowie Quantentechnologien entlang der Wertschöpfungsketten sowie die Kriterien Innovationsgrad und Originalität, wissenschaftliche Bedeutung, wirtschaftliche Verwertbarkeit und Gesamtkonzeption entscheidend.
Der Verein will als Ausrichter dieses Wettbewerbs junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ermutigen, sich mit diesen Themen und Forschungsaufgaben auseinanderzusetzen, die für viele wissenschaftliche und wirtschaftliche Innovationen grundlegend sind, um gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimaschutz oder Ressourceneffizienz zu lösen.
Ausrichter des Wettbewerbes ist der CiS e.V.
Themenfelder:
• Siliziumbasierte Sensorik
• Innovative Aufbau- und Verbindungstechnik
• Optoelektronische Mikrosysteme
• Quantentechnologien
Kategorien und Dotierung:
• Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten sowie Dissertationen
• Arbeiten ab Abschlussdatum Februar 2023 bis 31.03.2025
Prämierung:
• Diese erfolgt am 3. Dezember 2025 auf der internationalen Konferenz „WaferBond‘25“ in Chemnitz.
Bewerbungsschluss:
03. Juni 2025 (Eingang der Unterlagen, elektronisch
Criteria of this press release:
Journalists
Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).