idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Florian Coulmas, Leiter des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen und Professor für Sprache und Kultur des modernen Japan, verabschiedet sich für fünf Jahre nach Tokyo. Der bekannte Geisteswissenschaftler und Publizist wird zum 1. Oktober neuer Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien (DIJ).
Das DIJ ist das renommierteste deutsche Japanforschungsinstitut. Es gehört zur Stiftung Deutsche Historische Institute im Ausland und wird von der Bundesregierung finanziert. Unter Coulmas' Leitung sollen im DIJ vor allem die Auswirkungen des demographischen Wandels in Japan auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur erforscht werden.
Prof. Coulmas wird nach Ablauf seiner Amtszeit als DIJ-Direktor wieder an die Universität Duisburg-Essen zurückkehren.
Auf der Suche nach einer prominenten Vertretung für Coulmas' Lehrstuhl ist das Institut für Ostasienwissenschaften der Uni DuE bereits fündig geworden. Der angesehene tschechische Japanologe und Sprachforscher Prof. Dr. Jiri V. Neustupný, der derzeit an der Monash Universität in Australien lehrt, wird zum Wintersemester nach Duisburg kommen.
Weiterte Informationen: Helmut Demes, Geschäftsführer des Instituts für Ostasienwissenschaften, Tel.0203/379-4191
Criteria of this press release:
Language / literature, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).