idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2004 17:25

ABC des Internets - Aktion Frauen ans Netz startet mit neuen Internetkursen

Christina Haaf M. A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Bei der Internetnutzung liegen die jungen Frauen bis 19 Jahre inzwischen knapp vor den jungen Männern, bei den ab 20-Jährigen kehrt sich das Verhältnis aber schon um, wie die aktuelle Untersuchung (N)Onliner Atlas 2004 von TNS Emnid und der Initiative D21 zeigt. Bis zum Alter von 39 Jahren ist der Anteil der Internet-Nutzer bei den Männern konstant rund 80 Prozent, bei den Frauen liegt der Onliner-Anteil mit rund 70 Prozent deutlich darunter. Der Trend setzt sich fort: Je älter die Befragten sind, umso kleiner wird der Anteil der Internet-Nutzerinnen. In der Altersgruppe der 50 - 59-jährigen Frauen nutzen nur noch 42,1 Prozent das Internet, bei den Männern hingegen sind es 60,5 Prozent.

    Angebote von Frauen für Frauen bleiben also gefragt: Die Aktion Frauen ans Netz startet mit neuen dreistündigen Internetkursen zum Preis von 9,90 Euro ab dem 13. September in 164 Aktionsorten bundesweit. Grundlagen des Internets, eMails versenden, Einkäufe und Bankgeschäfte online erledigen: Dies und mehr ist Inhalt der Internetkurse und wird an praktischen Beispielen geübt. Das Angebot richtet sich an Frauen, die bislang wenig oder keine Erfahrung mit dem Internet hatten. Informationen zu den einzelnen Kursstandorten gibt es unter der kostenlosen Hotline 08 00-330 81 97. Hier werden auch direkt Anmeldungen entgegengenommen.

    An der Gemeinschaftsaktion Frauen ans Netz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, der Bundesagentur für Arbeit, der T-Com, der Zeitschrift Brigitte und Frauen geben Technik neue Impulse e. V. haben seit 1998 rund 150.000 Frauen teilgenommen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Internet unter: www.frauen-ans-netz.de

    Kontakt: Ute Kempf
    Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie
    Aktion Frauen ans Netz | Öffentlichkeitsarbeit
    Wilhelm-Bertelsmann-Str. 10 | 33602 Bielefeld
    fon: 0521/ 106 73 48 | fax: 0521/ 106 71 54
    eMail: kempf@frauen-ans-netz.de
    http://www.frauen-ans-netz.de
    http://www.kompetenzz.de


    More information:

    http://www.frauen-ans-netz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).