idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2025 11:42

Einladung – Pannenberg Lecture mit Harald Lesch: Zum Verhältnis von Schöpfungslehre und Kosmologie

Kristina Kleiß Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Philosophie München

    München, 29.04.2025. Bei der diesjährigen Pannenberg Lecture am 06.05.2025 wird Prof. Dr. Harald Lesch an der Hochschule für Philosophie München (HFPH) zum Verhältnis von Schöpfungslehre und Kosmologie sprechen, ein Thema, das den Theologen Wolfhart Pannenberg zeitlebens intensiv beschäftigte. Der Philosoph und Astrophysiker Harald Lesch, ist Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie und physikalische Grenzfragen an der HFPH.

    Von der Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle der Hochschule für Philosophie München wird im Abstand von jeweils zwei Jahren eine Vorlesung angeboten, bei der in der Öffentlichkeit bekannte Persönlichkeiten zu einem für die Theologie Pannenbergs relevanten Thema sprechen.

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    06.05.2025, 19:30 Uhr: Pannenberg Lecture mit Prof. Dr. Harald Lesch
    Zum Verhältnis von Schöpfungslehre und Kosmologie
    Ort: Aula der Hochschule für Philosophie München, Kaulbachstr. 31, 80539 München

    Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle an der HFPH

    Die Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie, gefördert von der Hilke und Wolfhart Pannenberg-Stiftung, widmet sich der Pflege und Erforschung des Werks des evangelischen Theologen Wolfhart Pannenberg. Sie untersucht dessen Bedeutung für religionsphilosophische und theologische Fragen aus ökumenischer Perspektive. Die Forschungsstelle wird von Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz geleitet. Pannenberg, ein führender evangelisch-lutherischer Gelehrter, förderte den theologischen Dialog mit der katholischen Kirche und lehrte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

    Jedes Jahr wird von der Forschungsstelle zudem ein Kolloquium veranstaltet, das jeweils in der Reihe der Pannenbergstudien dokumentiert ist. Inzwischen sind 12 Bände erschienen. Der 13. Band wird einer Heidelberger Vorlesung des jungen Dozenten Pannenberg über „Marxismus in theologischer Sicht“ gewidmet sein und Ende August 2025 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht erscheinen.


    More information:

    http://www.hfph.de/pannenberg-lecture-2025 Link zur Veranstaltung
    http://www.hfph.de/pannenberg-forschungsstelle Link zur Wolfhart Pannenberg-Forschungsstelle


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Philosophy / ethics, Physics / astronomy, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).