idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/13/2025 14:30

Multidisziplinäre Versorgung bei Mukoviszidose zahlt sich aus

Nora Domschke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    Das Universitäts-Mukoviszidose Centrum setzt auf intersektorale Zusammenarbeit bei Diagnose und Therapie. | Davon profitieren Patientinnen und Patienten, die am Uniklinikum ambulant und stationär behandelt werden. | Das interdisziplinäre Zentrum wurde erneut für die umfassende Versorgung Betroffener zertifiziert.

    Das Universitäts-Mukoviszidose Centrum (UMC) „Christine Herzog“ am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet Mukoviszidose-Patientinnen und -Patienten eine umfassende interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung. Die Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie, die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie sowie der Mukoviszidose e.V. haben auch deshalb das UMC erneut mit einem Zertifikat Plus ausgezeichnet, das auch berücksichtigt, dass am Uniklinikum alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Angebote vor Ort zur Verfügung stehen. Im Mukoviszidose-Monat Mai macht das Uniklinikum Dresden auf die seltene und nicht heilbare Stoffwechselkrankheit sowie auf innovative Therapien aufmerksam. „Wir wollen das Bewusstsein für Mukoviszidose schärfen und uns engagiert dafür einsetzen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben. Auch dafür übernehmen wir als Maximalversorger die Verantwortung“, sagt Prof. Uwe Platzbecker, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum Dresden.

    Das Universitäts-Mukoviszidose Centrum (UMC) „Christiane Herzog“ am Uniklinikum Dresden betreut rund 220 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mit dieser angeborenen Stoffwechselerkrankung leben. Jedes Jahr wird Mukoviszidose bzw. Cystische Fibrose (CF) über das Neugeborenen-Screening bei zwei bis vier Kindern neu diagnostiziert. Hinzu kommen ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bei denen die Diagnose erst später gestellt wird, das betrifft etwa ein bis zwei Patientinnen oder Patienten pro Jahr.

    „Die Betreuung von Menschen mit Mukoviszidose soll nach internationalen Leitlinien interdisziplinär erfolgen“, sagt Dr. Jutta Hammermann vom UMC und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Mit der Zertifizierung des Centrums wird in regelmäßigen Prüfungen sichergestellt, dass die hohen Standards in der Versorgung eingehalten werden. Bewertet wird etwa, ob Patientinnen und Patienten von einem spezialisierten CF-Team betreut werden, ob regelmäßige Fortbildungen für das Team, aber auch für die betreuten Patientinnen, Patienten und ihre Familien angeboten werden und wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen gelebt wird, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

    Zum Mitarbeitenden-Team des UMC gehören Kinderärztinnen und -ärzte, Internistinnen und Internisten, spezialisierte Pflegekräfte sowie Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Ernährungs- und Sozialberatung, Psychologie und Physiotherapie. „Die ambulante Versorgung findet am Uniklinikum für alle Menschen mit CF in der Kinderklinik statt, was für die Patientinnen und Patienten den Vorteil bietet, dass intern die Transition aus der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin stattfindet, aber alle anderen Teammitglieder und die Räumlichkeiten dieselben bleiben“, erklärt Dr. Jutta Hammermann.
    Ein weiterer Vorteil bei der Behandlung am UMC: Durch die Anbindung an das Uniklinikum können Menschen mit CF – je nach Notwendigkeit und Bedarf – intern an andere Kliniken, Institute und Zentren weiterverwiesen werden. So verfügen auch Mitarbeitende etwa in den Fachbereichen Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Diabetologie und Urologie über Mukoviszidose-Expertise.

    Mukoviszidose-Monat Mai macht auf Erkrankung aufmerksam

    Der Mai ist der internationale Mukoviszidose-Bewusstseinsmonat (CF Awareness Month). In Deutschland wird dieser Monat genutzt, um auf die Erkrankung, ihre Symptome sowie die unterschiedlichen körperlichen Leiden der Betroffenen aufmerksam zu machen. Der Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF) ruft dazu auf, den Monat Mai aktiv zu gestalten und sich für Menschen mit Mukoviszidose einzusetzen.

    Stiftung unterstützt Mukoviszidose-Centrum finanziell

    Die Christiane-Herzog-Stiftung, die der Mukoviszidose-Ambulanz am Uniklinikum Dresden ihren Namen gab, unterstützt das UMC seit seiner Gründung 2012 finanziell, sodass alle Anforderungen an ein zertifiziertes Centrum erfüllt werden können.

    Weitergehende Informationen
    www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/universitaetscentren/umc


    Contact for scientific information:

    Universitäts-Mukoviszidose Centrum „Christiane Herzog“
    Dr. med. Jutta Hammermann, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Pneumologie, Allergologie, Palliativmedizin
    Telefon: 0351 458 4995
    E-Mail: jutta.hammermann@ukdd.de


    More information:

    http://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/universitaetscentren/umc


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).