idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2025 14:36

Europas beste Verkäuferinnen studieren in Gießen

Lisa Dittrich Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Studentinnen der JLU gewinnen Gold und Silber im Einzel und Gold als Team bei der „European Sales Competition“

    Großer Erfolg für den Ausbildungsschwerpunkt Vertriebsmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU): Sandra Loburg holte Gold und Isabella Vey Silber bei der European Sales Competition 2025 in Graz (Österreich). Gemeinsam mit ihrer Kommilitonin Kea Heinrich gewannen sie bei der studentischen Europameisterschaft im Verhandeln zudem als JLU-Team den Preis für die beste Universität. Ein historischer Erfolg: Dass dieselbe Hochschule alle Platzierungen gewonnen hat, gab es bei diesem Wettbewerb noch nie zuvor.

    Loburg und Vey setzten sich in zwei Tagen intensiver Wettkämpfe gegen 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 26 Hochschulen aus ganz Europa durch. Dabei ging es darum, eine komplexe Dienstleistung über mehrere Runden in jeweils 20-minütigen Gesprächen an ein IT-Unternehmen zu verkaufen, natürlich in der Verhandlungssprache Englisch. Trainiert wurde das JLU-Team durch den ehemaligen JLU-Studenten Anwar Semaan, der die European Sales Competition selbst schon gewonnen hat.

    Im Finale wartete eine besondere Herausforderung auf die beiden JLU-Studentinnen. Sie hatten es auf Kundenseite gleich mit zwei Managern zu tun, die es den Finalistinnen nicht leicht machten: Im Gesprächsverlauf galt es die Interessen zweier Abteilungen zusammenzuführen, harte Einwände zu entkräften und Forderungen nach Preisnachlässen zu parieren. Aber Loburg und Vey ließ sich nicht beirren und fanden immer wieder die richtigen Ansätze. Entsprechend begeistert war die aus Wissenschaft und Praxis besetzte internationale Jury, Jobangebot inklusive. Am Ende hatte dann Loburg die Nase vorn, die ihr Gespräch mustergültig zum Erfolg führte. „Ich kann es gar nicht fassen“, freute sich Loburg. „Ich wollte erst nicht teilnehmen und bin jetzt natürlich überglücklich.“

    Mit den hervorragenden Platzierungen führt das diesjährige Team die lange Erfolgstradition des JLU-Vertriebsprogramms fort: Die ehemaligen Studierenden Aurelia Blender und Anwar Semaan holten 2015 bzw. 2022 den ersten Platz. Hinzu kommen die zweiten Plätze von Svenja Raschka (2018) und Marie Müller-Knapp (2023) sowie unzählige weitere sehr gute Platzierungen. Damit ist die JLU die bisher erfolgreichste Hochschule in diesem Wettbewerb.

    Entsprechend stolz ist Prof. Dr. Alexander Haas, Inhaber der Professur für Marketing und Verkaufsmanagement der JLU und verantwortlich für den Ausbildungsschwerpunkt Vertriebsmanagement: „Dieser große Erfolg zeigt, dass unsere Ausbildung europaweit spitze ist. Das großartige Ergebnis unserer Studentinnen belegt nicht nur das enorme Potenzial von Frauen im modernen Vertrieb, sondern auch die intensive Frauenförderung unseres Studienprogramms.“ Er dankte der Volksbank Mittelhessen, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Teilnahme erst ermöglicht habe. Prof. Haas betonte: „Durch Integration solch innovativer Elemente liefere das Studienprogramm die Fähigkeiten, die von Unternehmen händeringend gesucht werden. Entsprechend haben sich in der Vergangenheit selbst Großunternehmen wie SAP und Vodafone die Vertriebstalente der JLU noch vor Studienabschluss gesichert.“


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Alexander Haas
    Professur für Marketing und Verkaufsmanagement
    E-Mail: alexander.haas@uni-giessen.de


    Images

    Das erfolgreiche JLU-Team: Prof. Alexander Haas, Isabella Vey (zweiter Platz), Kea Heinrich, Sandra Loburg (erster Platz) und Anwar Semaan (von links).
    Das erfolgreiche JLU-Team: Prof. Alexander Haas, Isabella Vey (zweiter Platz), Kea Heinrich, Sandra ...
    Stephan Heckmann


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).