idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2025 12:00

Abschiedsempfang für HFF-Präsidentin Professorin Bettina Reitz

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ehrte ihre Präsidentin Bettina Reitz am 30. Juni 2025 mit einem Abschiedsfest / Unter den rund 200 geladenen Gästen waren u.a. der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume und Schauspielerin und Produzentin Veronica Ferres, die beide eine Rede hielten / Bettina Reitz wird die HFF München am 30. September nach zwei Amtszeiten und 10 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen / Ihre Verabschiedung fand direkt vor dem HFF-Alumnae*-Empfang zum Filmfest München statt

    München, 1. Juli 2025 – Professorin Bettina Reitz, Präsidentin der HFF München seit 2015, wurde gestern mit einem feierlichen Abschied geehrt. Bei den Feierlichkeiten würdigten u.a. Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, sowie Produzentin und Schauspielerin Veronica Ferres die Verdienste von Professorin Bettina Reitz um die HFF München.

    Kunstminister Markus Blume betonte: „An der Hochschule für Fernsehen und Film geht eine Ära zu Ende: Heute verabschieden wir Bettina Reitz und sagen Danke für zehn Jahre voller Engagement, Weitblick und Tatkraft. Als Präsidentin war Bettina Reitz die Produzentin des Erfolgs der Filmhochschule und zweifellos die Bestbesetzung für die HFF. Bettina Reitz ist eine einzigartige Filmfachfrau und -enthusiastin und hat als erste hauptamtliche Präsidentin der HFF und als dienstälteste Präsidentin einer Kunsthochschule in Bayern selbst Geschichte geschrieben. Sie hat die HFF München als Ort der Vielfalt und kreativen Freiheit weiterentwickelt, zu einer internationalen Spitzeneinrichtung des Films ausgebaut und Generationen von Filmschaffenden inspiriert und gefördert. Bayern verdankt ihr viele starke Impulse für die Filmkultur und den kreativen Nachwuchs. Ich freue mich, Bettina Reitz für ihre Verdienste mit der Auszeichnung ‚Pro meritis scientiae et litterarum‘ ehren zu dürfen. Herzlichen Dank für dieses besondere Kapitel bayerischer Filmgeschichte! Ab Oktober übernimmt Daniel Sponsel die Verantwortung als neuer Präsident und führt Regie beim nächsten großen Kapitel dieser Institution. Ich wünsche ihm einen guten Start und viel Erfolg. Film ab für die Zukunft!“

    Auf Wunsch von Bettina Reitz fand ihre feierliche Verabschiedung direkt vor dem jährlichen HFF-Alumnae-Empfang zum Münchner Filmfest statt. Zahlreiche Gäste aus (Film-)Wirtschaft und Politik feierten Reitz für ihr Wirken an der Münchner Filmhochschule und darüber hinaus. Das Setting des anschließenden Alumnae-Empfangs war passgenau gewählt: Bettina Reitz hat während ihrer beiden Amtszeiten mit ihrem Verständnis der Branchen- und Förderlandschaft, ihrem Gespür für Stoffe und ihrem über Jahrzehnte gewachsenen Netzwerk kontinuierlich heutigen Alumnae der HFF München Türen geöffnet, Wege geebnet und kreative Lösungen aufgezeigt. Außerdem war Bettina Reitz wichtig, noch vor Beginn der Semesterferien und damit in Anwesenheit möglichst vieler Studierender und Mitarbeitender zu feiern.
    Professorin Bettina Reitz: „Auch, wenn ich noch einige Wochen als Präsidentin im Amt bin, war es mir ein Bedürfnis, meinen Abschied von der HFF rund um das Filmfest zu feiern. So viele erfolgreiche Geschichten unserer Alumnae und Studierenden sind mit dem Filmfest verbunden und diese Zeit im Sommersemester verbindet aufs Schönste die vielen Aktivitäten der HFF als Film- und Kunsthochschule sowie Veranstaltungsort. Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die diesen wunderschönen Abschied organisiert und finanziell unterstützt haben. Mein großer Dank gilt Staatsminister Blume für sein Kommen und seine wertschätzenden Worte sowie allen Reden und Darbietungen, die mich berührt und bewegt haben. Ich danke allen Hochschulangehörigen der HFF für die vergangenen gemeinsamen 10 Jahre!
    Solch eine Feier ist ein Motivations- Booster für meinen neuen Lebensabschnitt und als Honorarprofessorin sowie Mitglied im Freundeskreis bleibe ich der HFF auch zukünftig verbunden.“

    Bettina Reitz wird ihr Amt zum 1. Oktober an ihren designierten Nachfolger Daniel Sponsel übergeben.

    *Aufgrund einer für die Hochschule bindenden Vorgabe durch die allgemeine Geschäftsordnung für den Freistaat Bayern vom 01.04.2024 dürfen sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen ausschließlich in der weiblichen und/oder männlichen Form aufgeführt werden. Mehrgeschlechtliche Schreibweisen sind unzulässig. Selbstverständlich sind Personen aller geschlechtlicher Identitäten ausdrücklich mit angesprochen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).