idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2025 10:40

Pressemitteilung

Dr. Olaf Bartz Geschäftsstelle
Stiftung Akkreditierungsrat

    Akkreditierungsrat beschließt neue Raster für die Antragsstellung und behandelt
    228 Anträge auf Programm- und Systemakkreditierung

    Der Akkreditierungsrat ist am 26.06.2025 zu seiner 125. Sitzung zusammengekommen, die virtuell stattgefunden hat.
    Zu der Sitzung lagen 228 Anträge vor, von denen zehn Anträge auf Systemakkreditierungen entfallen sind.
    Der Akkreditierungsrat hat sieben Hochschulen aufgrund der Erst- oder Reakkreditierung ihres internen Qualitätssicherungssystems die Befugnis erteilt, ihre Studiengänge für acht Jahre eigenständig zu akkreditieren. Bei drei Anträgen auf Systemakkreditierung hat er der Hochschule eine erfolgreiche Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen der Auflagenerfüllung bestätigt.
    Die weiteren 218 Anträge in der Programmakkreditierung umfassten 603 Studiengänge. Den Studiengängen eines Antrags wurde die Akkreditierung entzogen, allen anderen Anträgen bescheinigt der Akkreditierungsrat einen guten Qualitätsstandard.
    Des Weiteren hat der Akkreditierungsrat neue Raster für die Akkreditierungsberichte in der Programm- und Systemakkreditierung beschlossen. Sie wurden an die Novellierung der Musterrechtsverordnung 2024 (MRVO) angepasst und werden alsbald auf der Homepage des Akkreditierungsrates zur Verfügung stehen.
    Der Akkreditierungsrat ist das zentrale Beschlussgremium der Stiftung Akkreditierungsrat (vormals Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland). Die Stiftung mit Sitz in Bonn wurde von den 16 Bundesländern eingerichtet und mit der Organisation des deutschen Akkreditierungssystems beauftragt. Seit Inkrafttreten des Staatsvertrags zum 01.01.2018 besteht die Hauptaufgabe darin, Entscheidungen über Programm- und Systemakkreditierungen sowie über alternative Verfahren zu treffen.

    Weitere Informationen:

    Stiftung Akkreditierungsrat
    Sara Kammler, Leiterin Gremienbetreuung/Öffentlichkeitsarbeit
    Adenauerallee 73, 53113 Bonn
    Tel: (0228) 338306-0, Fax: (0228) 338306-79
    kammler@akkreditierungsrat.de
    www.akkreditierungsrat.de


    More information:

    http://www.akkreditierungsrat.de


    Images

    Logo des Akkreditierungsrates
    Logo des Akkreditierungsrates


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).