idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2025 11:30

Erster kostenloser CO₂-Rechner für den Sport weltweit gestartet

Mandy Schoßig Öffentlichkeit und Kommunikation
Öko-Institut

    Sportorganisationen weltweit erhalten ab sofort ein neues Werkzeug für mehr Klimaschutz: Der OCEAN Sport CO₂ Calculator ist der erste global verfügbare, kostenfreie CO₂-Rechner, der speziell für Sportorganisationen entwickelt wurde. Er hilft Verbänden und Vereinen dabei, ihren CO₂-Fußabdruck zu erfassen, zu analysieren und systematisch zu reduzieren.

    Das digitale Tool wurde vom Öko-Institut im Rahmen des EU-geförderten Projekts OCEAN entwickelt – unter der Leitung von Eva Rebmann, stellvertretende Direktorin des EU-Büros der Europäischen Olympischen Komitees (EOC). Unterstützt wurde das Vorhaben vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) sowie vom Verband der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC).
    „Der OCEAN-Rechner ist praxisnah, mehrsprachig (Englisch, Spanisch, Französisch) und wurde gemeinsam mit 18 europäischen Nationalen Olympischen Komitees und mehreren internationalen Fachverbänden entwickelt. Er orientiert sich an den realen Abläufen im Sportbetrieb“, erklärt Folker Hellmund, Direktor des EOC-EU-Büros.

    Konkrete Hilfe für konkreten Klimaschutz
    Der CO₂-Rechner basiert auf den wissenschaftlich anerkannten Standards des Greenhouse Gas Protocols und nutzt länderspezifische Emissionsfaktoren für automatisierte Berechnungen. Eine integrierte Visualisierungsfunktion macht darüber hinaus konkrete Reduktionspfade sichtbar.
    „Nur wer seine größten Emissionsquellen kennt, kann gezielt und wirksam gegensteuern“, betont Tobias Wagner, Senior Researcher am Öko-Institut. „Mit unserem Tool ermöglichen wir Sportorganisationen den Schritt vom Vorsatz zur konkreten Handlung – auf Basis verständlicher und belastbarer Daten.“
    Der OCEAN Sport CO₂ Calculator richtet sich an Nationale Olympische Komitees (NOKs), Sportverbände und andere Sportorganisationen weltweit. Er unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele, im Einklang mit den Erwartungen des UN Sports for Climate Action Framework und den Zielen der Olympischen Bewegung.
    „Wir freuen uns, unseren NOKs und Fachverbänden ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie Verantwortung übernehmen und aktiv zum Klimaschutz beitragen können“, sagen Julie Duffus, Leiterin Nachhaltigkeit beim IOC, und Andres Santi, Senior Manager Events und Projekte beim ANOC.

    Zum OCEAN Sport CO₂ Calculator (kostenfreie Nutzung) (https://sportco2calculator.com/accounts/login/?next=/)

    Über das Öko-Institut
    Das Öko-Institut ist seit seiner Gründung vor mehr als 40 Jahren eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft. Es erarbeitet Grundlagen und Strategien, wie die Vision einer nachhaltigen Entwicklung global, national und lokal umgesetzt werden kann. Das Institut ist an den Standorten Freiburg, Darmstadt und Berlin vertreten.
    oeko.de | Podcast | Blog | Bluesky | Instagram | Onlinemagazin


    Contact for scientific information:

    Ansprechpartner am Öko-Institut
    Tobias Wagner
    Senior Researcher im Institutsbereich
    Ressourcen & Mobilität
    Öko-Institut e.V., Büro Darmstadt
    Telefon: +49 6151 8191-138
    E-Mail: t.wagner@oeko.de

    Ansprechpartnerin beim Europäischen Olympischen Komitee (EOC)
    Eva Rebmann
    Deputy Director
    Europäisches Olympisches Komitees (EOC), Brüssel
    Telefon: +32 2 73803 22
    E-Mail: rebmann@euoffice.eurolympic.org

    Ansprechpartnerin beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC)

    Julie Duffus
    Senior Manager Sustainability
    Corporate Sustainability Department
    Internationales Olympisches Komitee (IOC), Lausanne
    Telefon: +41 754375634
    E-Mail: julie.duffus@olympic.org

    Ansprechpartner beim Verband der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC)

    Andres Santi Gonzalez
    Senior Manager
    Verband der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC), Lausanne
    Telefon: +41 213215260
    E-Mail: andres.santi@anocolympic.org


    Original publication:

    Zum OCEAN Sport CO₂ Calculator (kostenfreie Nutzung) (https://sportco2calculator.com/accounts/login/?next=/)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Oceanology / climate, Sport science
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).