idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2025 11:18

IU Leadership Talk 2025: IU Nürnberg begeistert mit frischen Impulsen für zukunftsfähige Personalstrategien

Pressestelle IU Internationale Hochschule Presse + Kommunikation
IU Internationale Hochschule

    Die IU Internationale Hochschule versammelte am 25. Juni mehr als 70 Führungskräfte sowie Personalverantwortliche aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in den Design Offices Nürnberg zum zweiten offiziellen IU Leadership Talk. Unter dem Motto „Perfect Match: Der Mensch im Mittelpunkt" diskutierten hochkarätige Referentinnen und Referenten über innovative Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie neue Arbeitsmodelle in der Metropolregion Nürnberg.

    Die Veranstaltung bot eine Kombination aus Experten-Vorträgen, praxisnahen Erfolgsbeispielen und Netzwerkmöglichkeiten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region, die im „War for Talents“ oftmals vor besonderen Herausforderungen stehen, profitierten von konkreten Lösungen und innovativen Denkanstößen.

    „Die Zukunft gehört den Unternehmen, die nicht nur die richtigen Talente finden, sondern die sie auch langfristig binden und begeistern können“, betonte Anne Gfrerer, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der IU Nürnberg und Moderatorin der Veranstaltung.

    David Rempel, akademischer Leiter des IU-Standorts Nürnberg und Professor für Tourismusmanagement pflichtet bei: „Mit unserem IU Leadership Talk möchten wir Unternehmen und Entscheidern Mut machen, neue Wege in der Personalstrategie zu gehen und sie zukunftsfähig und menschenzentriert aufzustellen – auch abseits von künstlicher Intelligenz.“

    Folgende Referentinnen und Referenten teilten ihre Expertise und gaben Einblicke in Best Practices:

    Sandra Nowak (Head of Talent Acquisition Europe, Siemens AG)
    zeigte eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz das Recruiting revolutioniert und dabei Effizienz und „Candidate Experience“ nachhaltig steigert, „das Menschliche“ am Ende aber nie auf der Strecke bleiben darf.

    Nadine Paulus (Geschäftsführung Wust Wind & Sonne GmbH)
    begeisterte mit ihrem Mitarbeiterentwicklungsprogramm, das Familienfreundlichkeit und „Purpose“ erfolgreich vereint.

    Christoph Halm (COO, Kloster Kitchen / curameo AG)
    teilte Einblicke in den Kulturwandel vom Start-up zur etablierten Marke – und machte keinen Hehl aus seiner Überzeugung für agile Führung und New Work.

    Constantin Kaindl (Gründer & Geschäftsführer, wirdenkenlokal GmbH)
    zeigte auf, wie zielgruppenspezifisches Employer Branding über Social Media gerade für KMUs zum Erfolgsfaktor werden kann.

    Kevin Schwarzer (Regionalvorstand, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.)
    setzte starke „intuitive“ Akzente mit konkreten Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung in sozialen Berufsfeldern – und einem nachhaltigen Appell für mehr Wertschätzung im Sozialsektor.

    Franziska Siegmeth (IU-Absolventin) und Prof. Dr. Volker Schaepe (Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der IU Nürnberg) präsentierten Forschungsergebnisse, die die Erwartungen und Motivationen der Generation Z in den Fokus rückten – ein spannender Blick in die Zukunft der Arbeitswelt – zwischen Anspruchsdenken, Selbstverwirklichung und Leistungsbereitschaft.

    Neben inhaltlicher Tiefe überzeugte der zweite IU Leadership Talk durch seine offene, inspirierende Atmosphäre. Die äußerst positive Resonanz der Teilnehmenden unterstreicht den hohen Bedarf an Foren und Veranstaltungen dieser Art und bestärkt die IU Internationale Hochschule darin, das Erfolgsformat auch 2026 in Nürnberg fortzusetzen und weiter auszubauen.

    Der IU Leadership Talk Nürnberg ist eine Plattform zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen, Entwicklungen und Megatrends. Nach dem Auftakt der Veranstaltungsreihe, die Ende 2023 gestartet wurde, beschäftigte sich das zweite Forum mit dem Spannungsfeld zwischen New Work, People und Culture. Mit dem Format möchte die IU Internationale Hochschule einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten.

    BILDMATERIAL

    • BILD 1: Prof. Dr. David Rempel, Akademischer Standortleiter der IU Internationalen Hochschule in Nürnberg, Professor für Tourismusmanagement
    https://www.iu.de/news/asset/901dbeb0-5294-4967-9a7e-46a9eb83235e/david-rempel/

    • BILD 2: Prof. Dr. Anne Gfrerer, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der IU Internationalen Hochschule & Organisatorin des "IU Leadership Talk" in Nürnberg
    https://www.iu.de/news/asset/b204fcbe-fbeb-47c9-9ead-b8b701eb5736/prof.dr.annegf...

    • Fotos vom Event finden Sie am Ende dieses verlinkten Beitrags
    https://www.iu.de/news/iu-leadership-talk-nuernberg-perfect-match-der-mensch-im-...

    ÜBER DIE IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE
    Mit über 130.000 Studierenden ist die IU Internationale Hochschule (IU) die größte Hochschule in Deutschland. Die private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Erfurt nahm im Jahr 2000 ihren Betrieb auf und ist heute in 38 deutschen Städten vertreten. Studierende aus über 160 Nationen gestalten ihr Studium ganz nach ihren Bedürfnissen: ob praxisintegriertes duales Studium, flexibles Fernstudium oder individuelles myStudium, das Online-Selbststudium und Campusleben kombiniert. Die IU möchte Menschen weltweit Zugang zu personalisierter Bildung ermöglichen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. In mehr als 250 Studienprogrammen im Bachelor-, Master- und MBA-Bereich vermittelt die IU Studierenden zukunftsrelevante Schlüsselkompetenzen. Eine digital gestützte Lernumgebung sowie der Einsatz von KI-Lösungen verhelfen den Studierenden zu optimalen Lernergebnissen und -erlebnissen. Als eine der weltweit ersten Hochschulen hat die IU einen eigenen, KI-gestützten Lernbuddy „Syntea“ entwickelt und im Einsatz. Die IU kooperiert mit über 15.000 Unternehmen und unterstützt sie bei der akademischen Ausbildung von Fachkräften. Zu den Partnern gehören unter anderem Motel One, Vodafone, die AWO und die Deutsche Bahn. Weitere Informationen unter: iu.de

    PRESSESTELLE
    IU Internationale Hochschule
    presse@iu.org
    iu.de/news


    Images

    IU Leadership Talk 2025
    IU Leadership Talk 2025

    Copyright: IU Internationale Hochschule


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).