idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2025 17:58

NEU: Double Degree - Online zum Doppelabschluss M.Sc. und MBA

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Passgenau für Berufstätige: Zum Wintersemester 2025 startet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ein neues Double-Degree-Programm der Berlin Professional School und der Porto Business School.

    • Zusätzlich zum Masterabschluss in nur ein bis zwei Semestern zum MBA
    • Flexibel, online über digitale Lernplattform und Selbststudium
    • International vernetzt lernen und arbeiten im gemeinsamen Company-Projekt

    Berlin, 3. Juli 2025 – Die Berlin Professional School (BPS) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und die Porto Business School (PBS) in Portugal bieten ab dem Wintersemester 2025 ein neues Double Degree Programm an. Studierende der Weiterbildungsprogramme „Master of Science Business Management – Digital Business Management“ in Berlin und „Global Online MBA“ in Porto haben künftig die Möglichkeit, innerhalb von ein bis zwei Semestern zwei international anerkannte Masterabschlüsse zu erwerben – einen Master of Science (M.Sc.) und einen Master of Business Administration (MBA).

    Starke Partnerschaft, internationales Profil

    Die Kooperation baut auf einer bereits erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Hochschulen auf, die seit Jahren im Rahmen von International Weeks und Kursaustausch in den Studiengängen „Berlin Part-Time MBA“ und „Master Business Marketing“ besteht. Mit dem neuen Double-Degree-Programm setzen die Partnerinstitutionen ein starkes Zeichen für exzellente, praxisnahe Weiterbildung auf europäischem Topniveau.

    Die Porto Business School ist eine sogenannte Triple Crown Institution – sie gehört damit zu den weltweit nur wenigen Business Schools, die die Siegel aller drei führenden Akkreditierungsagenturen tragen: Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB), EFMD Quality Improvement System (EQUIS) und Association of MBAs (AMBA). Die MBA-Programme der Berlin Professional School sind sowohl von der AMBA als auch von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.

    Digital, international, praxisnah

    Das neue Studienangebot richtet sich an ambitionierte Berufstätige, die ihre internationale Führungs- und Managementkompetenz vertiefen, in einem realen, internationalen Unternehmensprojekt mitwirken und gleichzeitig ihre Karrierechancen gezielt ausbauen möchten. Beide Studiengänge werden vollständig online in englischer Sprache durchgeführt – mit einer strukturierten Kombination aus 80 Prozent Selbststudium über eine digitale Lernplattform und 20 Prozent synchroner Online-Lehre.

    Optional können Studierende an ausgewählten Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Besonders attraktiv: Der zweite Abschluss kann durch gezielte Modulwahl und digitale Flexibilität in nur ein bis zwei zusätzlichen Semestern erworben werden.

    Curriculum mit internationalem Fokus und praktischem Tiefgang

    Die Inhalte des Programms sind eng verzahnt: Während das Berlin Professional School-Programm stark auf Digitalisierung, Business Transformation und Projektarbeit setzt, legt das Global Online MBA-Programm der Porto Business School den Fokus auf strategisches Management, internationale Führung und Unternehmertum. Herzstück ist ein gemeinsames internationales Company-Projekt, das den Transfer zwischen Theorie und Praxis in kleinen, interkulturellen Teams ermöglicht.

    Doppelte Perspektive, doppelter Abschluss – maximal flexibel

    „Dieses Double-Degree-Programm ist eine einmalige Chance für unsere Studierenden, zusätzlich zum Masterabschluss an der Berlin Professional School einen MBA unserer renommierten Partnerhochschule, der Porto Business School, zu erwerben - flexibel, komplett online und in nur ein bis zwei zusätzlichen Semestern. So ermöglichen wir einen international anerkannten zweiten Abschluss – ohne Umzug, aber mit maximaler Wirkung“, betont Prof. Dr. Martina Eberl, stellvertretende Direktorin der Berlin Professional School und Studiengangsleiterin.

    Auch der Direktor der BPS, Prof. Dr. Christian Erdmann, sieht in der Kooperation einen wichtigen Meilenstein: „Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Rolle als eine führende europäische Wirtschaftshochschule, indem sie unseren Studierenden einzigartige Möglichkeiten bietet, ihre Fähigkeiten, Perspektiven und Netzwerke in einem multikulturellen und hochwertigen akademischen Umfeld zu erweitern.“

    Ein Gewinn für das Portfolio der Berlin Professional School

    Mit dem neuen Programm erweitert die Berlin Professional School ihr Portfolio im Bereich berufsbegleitender internationaler Masterstudiengänge um ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. Der Double Degree eröffnet zusätzliche Karrieremöglichkeiten für die Studierenden, stärkt zugleich das internationale Profil der Hochschule und vernetzt zwei renommierte Alumni- und Businessnetzwerke miteinander.

    Weitere Informationen zum Double-Degree-Programm finden Sie auf der Website der Berlin Professional School:
    www.berlin-professional-school.de

    Dort finden Interessierte Informationen zum Studienverlauf, den Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsfristen.

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist eine fachlich breit aufgestellte, international ausgerichtete Hochschule für angewandte Wissenschaften, einer der bundesweit größten staatlichen Anbieter für das duale Studium und im akademischen Weiterbildungsbereich. Sie sichert den Fachkräftebedarf in der Hauptstadtregion und darüber hinaus. Rund 12 500 Studierende sind in über 60 Studiengängen der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, Ingenieur- und Polizei- und Sicherheitswissenschaften sowie in internationalen Master- und MBA-Studiengängen eingeschrieben. Die HWR Berlin ist die viertgrößte Hochschule für den öffentlichen Dienst in Deutschland und mehrfach prämierte Gründungshochschule. Über 700 Kooperationen mit Partnern in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst garantieren den ausgeprägten Praxisbezug in Lehre und Forschung. 195 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten fördern einen regen Studierendenaustausch und die internationale Forschungszusammenarbeit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“ und unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
    http://www.hwr-berlin.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Martina Eberl
    Stellvertretende Direktorin der Berlin Professional School
    Studiengangsleitung Master Business Marketing
    E-Mail: martina.eberl@hwr-berlin.de


    Images

    Zum Wintersemester 2025 startet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ein neues englischsprachiges Double-Degree-Programm der Berlin Professional School und der Porto Business School – digital, international und praxisnah.
    Zum Wintersemester 2025 startet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ein neues englisch ...
    Source: Porto Business School
    Copyright: Porto Business School


    Attachment
    attachment icon Logo Porto Business School

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).