idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2025 12:17

Projektträger Jülich: Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht

Vanessa Peters Kommunikationsmanagement
Projektträger Jülich

    Mit dem Geschäftsbericht 2024 zieht der Projektträger Jülich (PtJ) nach einem bewegten Jahr Bilanz. PtJ blickt mit seiner neuen Leiterin Daniela Wirtz nach vorn: Als erfahrener Projektträger will PtJ die Neuausrichtung der Innovationspolitik konstruktiv mitgestalten.

    Im Jahr 2024 hat PtJ im Auftrag des Bundes, der Länder und weiterer Partner ein Fördervolumen von rund 4,3 Milliarden Euro betreut. Über 29.500 laufende Projekte – darunter mehr als 8.000 Neuanträge – lagen in der operativen Verantwortung des Projektträgers, seit dem 1. Mai 2025 unter der Leitung von Daniela Wirtz.

    „Hier brennen mehr als 1.600 Menschen dafür, durch Projektförderung eine Fülle an Zukunftsthemen und damit den Innovationsstandort Deutschland voran zu bringen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und darauf, dabei Forschung und Innovation sowohl auf Landes- als auch auf Bundes- und EU-Ebene im Blick zu haben“, so die studierte Wirtschaftsgeographin, die bereits seit 2021 das PtJ-Geschäftsfeld „Forschung und Gesellschaft NRW“ leitete.

    Verlässlicher Partner in Zeiten des Umbruchs

    Als Projektträger mit nunmehr 50-jähriger Erfahrung in Forschung und Innovation unterstützt PtJ die Ziele der neuen Bundesregierung: Schlüsseltechnologien und Transfer fördern, Bürokratie abbauen, den Innovationsstandort Deutschland sowie die Europäische Union stärken.

    Der Geschäftsbericht 2024 zeigt, wo PtJ heute steht, und unterstreicht die Bereitschaft, auch künftig Verantwortung zu übernehmen – als Brücke zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

    Über den Projektträger Jülich (PtJ)

    PtJ zählt zu den führenden Projektträgern Deutschlands und ist ein wichtiger Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Er unterstützt Bundes- und Landesministerien, Bundesbehörden, Stiftungen sowie die Europäische Kommission dabei, ihre förderpolitischen Ziele zu erreichen. Dabei setzt PtJ Forschungs- und Innovationsprogramme um und entwickelt gemeinsam mit seinen Partner:innen Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.

    Seit über 50 Jahren begleitet PtJ Projekte von der Idee bis zur Marktreife und trägt dazu bei, Innovationen dauerhaft in der Gesellschaft zu verankern. An vier Standorten arbeiten mehr als 1.600 Mitarbeiter:innen zusammen, um gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.


    Images

    Projektträger Jülich: Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht
    Projektträger Jülich: Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht

    Copyright: PtJ


    Attachment
    attachment icon Projektträger Jülich: Geschäftsbericht 2024

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).