idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2025 12:43

Werkschau 2025: Über 1.500 Studierende der Kultur- und Designstudiengänge präsentieren ihre Arbeiten

Anja Schuster Kommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Der Fachbereich Kultur und Gestaltung (School of Culture and Design) der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) öffnet vom 17. bis 19. Juli 2025 wieder die Türen am Campus Wilhelminenhof für Kultur- und Studieninteressierte, Profis aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, Alumni, alle Anwohner*innen, Jung und Alt. Highlight ist die große HTW-Fashion Show, die dieses Jahr in den Industriehallen der benachbarten MaHalla stattfinden. Die Veranstaltungen am Campus sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch der Fashion Show in der MaHalla ist nur mit Ticket möglich.

    Über 1500 Studierende zeigen ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Mode Design, Industrial Design, System Design, Public Design, Bekleidungstechnik, Museologie, Museumsmanagement und Restaurierung. Ein buntes Programm aus über 75 Präsentationen, Installationen, Führungen, Modenschauen und Ausstellungen lädt zum Flanieren über den Campus ein. Gezeigt werden Grafiken, Fotografien, 3D-Modelle, Mode, Virtual Reality, Experimentelles und Historisches. Überall passiert etwas: Offene Ateliers, Werkstätten und Labore geben Einblicke in digitales Prototyping, Siebdruck, maschinelles Stricken, Nähen, Modellbau, die Erforschung von Kulturgütern und vieles mehr.

    Termin und Ort

    Donnerstag 17. Juli & Freitag 18. Juli von 14 - 21 Uhr + Samstag 19. Juli von 14 – 18 Uhr
    HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof (Wilhelminenhofstr. 75 A, 12459 Berlin), Gebäude A, B & H
    Alle Veranstaltungen auf dem Campus sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Projekt-Highlights aus den Studiengängen

    „Public Design“ zeigt, wie Verwaltung durch kluge Gestaltung für alle besser wird | Im neuen Immersive Technology Hub (ITB) werden Lern- und Wissensräume durch Virtual Reality begehbar | Die neue Mode-Ausstellung „Many Shades of Grès“ in Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt Einblicke ins Making Of | In Zusammenarbeit mit „goodnews.eu“ entsteht eine selbst publizierte Comiczeitung – nur für gute Nachrichten | Industrial Designer*innen beschäftigen sich mit neuen Orten der Trauer | Gleich mehrere Projekte haben Nachhaltigkeit in der Mode- und Textilindustrie als Thema | Und in der Green Planet Berlin Ausstellung mit dem FEZ (Freizeit- und Erholungszentrum) Berlin übernehmen die Kinder die Zukunft der Hauptstadt.

    Highlight: Die HTW-Fashion-Show

    Zum Abschluss der Werkschau freuen wir uns auf die große HTW-Fashion-Show mit 80 brand-heißen Entwürfen aus dem Studiengang Modedesign. Diese findet erstmalig in den ehrwürdigen Industriehallen der MaHalla (nur 200m von der HTW, Wilhelminenhofstr. 76, www.mahalla.berlin)

    Samstag, 19. Juli | Einlass ab 18 Uhr – Start 19:30 Uhr
    Tickets für 5-10 € im Vorverkauf unter: tix.students-htw.de/F.S/fashionshow/


    Contact for scientific information:

    Jonas Togler


    More information:

    https://werkschau-htw.de/


    Images

    Besucher*innen betrachten Arbeiten von Studierenden
    Besucher*innen betrachten Arbeiten von Studierenden
    Source: Chantal Pisarzowksi

    Im neuen Immersive Technology Hub werden Lern- und Wissensräume durch Virtual Reality begehbar
    Im neuen Immersive Technology Hub werden Lern- und Wissensräume durch Virtual Reality begehbar
    Source: Pablo Dornhege
    Copyright: HTW Berlin


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Art / design, Cultural sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).