idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Mitglieder der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen setzen auf Kontinuität und Verlässlichkeit: Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 11. Juli 2025 in Berlin wurde der vierköpfige Vorstand einstimmig für eine weitere Amtszeit bestätigt. Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, wurde erneut in das Amt des Vorsitzenden gewählt und bleibt damit weiterhin der Sprecher der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW. Diese Aufgabe erfüllt er seit Sommer 2021.
An seiner Seite wurden auch Prof. Dr. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West, als stellvertretende Vorsitzende und als weitere Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Frank Dellmann, Präsident der FH Münster, und Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann, Rektorin der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Als Vorstand vertreten sie seit Sommer 2023 die Interessen der 20 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Der gewählte Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern für die Wahl und das Vertrauen. Im September 2025 beginnt die neue Amtszeit des Vorstands.
„Auf unsere weitere Arbeit freue ich mich, da wir gemeinsam die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und damit den Hochschul- und Wissenschaftsstandort NRW stärken. Die HAWs leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Fachkräftesicherung, zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur Bildungsgerechtigkeit. Sie verbinden Innovationsgeist und gesellschaftliche Verantwortung mit der Überzeugung, dass Bildung und Forschung die Grundlage für eine erfolgreiche und demokratische Zukunft sind. Investitionen in unsere Hochschulen sind immer Investitionen in die Zukunft des Landes“, sagte der LRK-Vorsitzende Kriegesmann.
Die Hochschulleitungen sprachen in ihrer Sitzung auch über die bevorstehende Novelle des Hochschulgesetzes in NRW. „Wir freuen uns, wenn unser wiederholt vorgetragener Wunsch aufgegriffen wird, die HAWs in der gesetzlichen Typenbezeichnung als Hochschulen für Angewandte Wissenschaften sichtbar zu machen und den Hochschulen zugleich weitgehende Freiheiten bei der Gestaltung des Eigennamens zu geben. Wir legen Wert darauf, dass das Land den Hochschulen weiterhin große Autonomie und Gestaltungsfreiheit bei der Ausübung ihres gesetzlichen Auftrags gewährt“, erklärte die stellvertretende Vorsitzende der LRK Susanne Staude.
Ihre Sitzung in Berlin nutzte die LRK der HAWs zudem, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, forschungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, über die im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD angekündigten wissenschaftspolitischen Vorhaben auszutauschen. Dazu gehören unter anderem die Dachmarke „Initiative Forschung & Anwendung“ und die „Deutsche Anwendungsforschungsgemeinschaft“ (DAFG).
Prof. Dr. Bernd Kriegesmann wurde am 11. Juli 2025 in Berlin erneut zum Vorsitzenden der Landesrekto ...
Source: Britta Stock
Copyright: Foto: WH/Britta Stock
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).