idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2025 11:47

Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V.

Hannah Fischer Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Thomas F. Hofmann übernimmt Vorsitz von Stefan Leible. Kai Fischbach wird stellvertretender Vorsitzender.

    Universität Bayern e.V. – die Bayerische Universitätenkonferenz – hat ein neues Leitungsgremium: Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen während der Sommerklausur auf der Fraueninsel wurde Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München und bislang stellvertretender Vorsitzender, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth, der dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender erhalten bleibt. Neu in den Vorstand gewählt wurde zudem Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender.

    Fischbach: „Kooperation hat höchste Priorität“

    „Der Universität Bayern e.V. liegt mir sehr am Herzen“, betonte Kai Fischbach. „Es ist ein Privileg, Teil dieses Verbundes zu sein, in dem die bayerischen Universitäten äußerst vertrauensvoll, kooperativ und auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Das gute Miteinander stimmt mich zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen der nächsten Jahre gemeinsam bewältigen werden. Meinen Beitrag dazu leiste ich gerne – künftig auch als stellvertretender Vorsitzender.“

    Der Vorsitzende Thomas F. Hofmann dankte seinem Vorgänger, Prof. Stefan Leible, für dessen erfolgreiches Engagement für die Gemeinschaft der bayerischen Universitäten. „Gemeinsam sind wir stärker. Gerade die Vielfalt, die unterschiedlichen Größen, Perspektiven und inhaltlichen Schwerpunkte geben uns die Fähigkeit, die bayerische Universitätslandschaft insgesamt voranzubringen. Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, den Wirkungsgrad des Hochschulstandorts Bayern im internationalen Wettbewerb weiter zu erhöhen.“

    Vertrauensvolles Miteinander von Staat und Hochschulen

    Wissenschaftsminister Markus Blume beglückwünschte den neuen Vorstand von Universität Bayern e.V.. Zugleich dankte er Stefan Leible für sein Engagement in den vergangenen Jahren: „Gemeinsam werden wir den von ihm erfolgreich eingeschlagenen Weg fortsetzen. Egal ob Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie oder Sicherheitsforschung, in den kommenden Jahren wird es tiefgreifende Umbrüche geben – und gleichzeitig geopolitische Herausforderungen. Der internationale Wettbewerb um Talente und die verantwortungsvolle Gestaltung von Innovation sind zentrale Themen der Zukunft. Wir werden das in vertrauensvollem Miteinander von Staat und Hochschulen meistern. Die bayerischen Universitäten können sich auch in Zukunft auf den Freistaat verlassen!“

    Über Universität Bayern e.V.:

    Universität Bayern e.V. – die Bayerische Universitätenkonferenz – mit Sitz in München ist der Zusammenschluss der dreizehn Universitäten im Freistaat: Universität Augsburg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Universität Bayreuth, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität München, Universität der Bundeswehr München, Universität Passau, Universität Regensburg, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Technische Universität Nürnberg sowie die Hochschule für Philosophie München.


    Images

    Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.) und Kai Fischbach (2.v.l.). Ebenfalls im Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume.
    Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist Thomas F. Hofmann ...

    Copyright: Universität Bayern e.V.


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).