idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2025 07:55

Pneumologie-Kongress 2026: Abstracts zu neuen Studien- und Forschungsdaten können ab sofort eingereicht werden!

Torben Brinkema Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)

    Ab sofort können wissenschaftliche Abstracts für den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) eingereicht werden. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 21. März 2026 in München statt und bietet die beste Gelegenheit, um der pneumologischen Community in Deutschland das eigene wissenschaftliche Engagement aus Klinik oder Grundlagenforschung vorzustellen. Erwartet werden rund 4.000 Teilnehmende. Die Abstracts zum Pneumologie-Kongress können bis Sonntag, den 21. September 2025, 24 Uhr, über die Kongress-Website eingereicht werden: https://www.pneumologie.de/kongress/programm/abstracts

    Angenommene Abstracts werden in das Kongressprogramm als Poster, ePoster oder freie Vorträge aufgenommen und in einem Sonderheft der PNEUMOLOGIE des Thieme-Verlags veröffentlicht. Traditionell werden von einer Jury die besten Abstracts für die mit bis zu 1.500 Euro dotierten Abstract-Preise ausgewählt. Abstracts können in deutscher oder in englischer Sprache zu allen Themenbereichen der Pneumologie eingereicht werden, unter anderem:

    → Asthma, COPD, Bronchiektasie, zystische Fibrose und andere Atemwegserkrankungen
    → Interstitielle Lungenkrankheiten, idiopathische Lungenfibrose und andere ILDs
    → Endoskopie, Thoraxchirurgie und andere pulmonale Interventionen
    → Kardiorespiratorische Interkation und pulmonale Gefäßkrankheiten
    → Infektionen der Atemwege und Tuberkulose
    → Thorakale Onkologie
    → Mechanische Beatmung, ARDS und weitere Themen der respiratorischen Intensivmedizin
    → Schlafbezogene Atmungsstörungen und außerklinische Beatmung
    → Grundlagenforschung und translationale Wissenschaft: Lungenregeneration, Zelltod, Funktion der Alveolarzellen und die Auswirkungen von Umwelteinflüssen.
    → Klinische Pflege und Physiologie der Atemwege: Atemnot bei Anstrengung, Zwerchfelldysfunktion und digitale Gesundheit in der Atemwegsversorgung
    → Gesundheit der Atemwege: Tabakkontrolle, Rehabilitation

    Studierende, die mit einem Abstract aktiv am Kongress teilnehmen möchten, können sich innerhalb Deutschlands um ein Reisestipendium bewerben. Präsentieren Sie Ihre neuesten Studien- und Forschungsdaten auf dem Pneumologie-Kongress 2026!


    More information:

    https://pneumologie.de/aktuelles-service/presse/pressemitteilungen/pneumologie-k...


    Images

    Die Präsidenten des Pneumologie-Kongresses 2026 in München: Professor Robert Bals (li.)‎ und Professor Rainald Fischer
    Die Präsidenten des Pneumologie-Kongresses 2026 in München: Professor Robert Bals (li.)‎ und Profess ...
    Source: Foto: Mike Auerbach


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).