idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2025 09:55

RWI/ISL-Containerumschlag-Index stagniert: US-Zollpolitik bremst Welthandel aus

RWI Kommunikation
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

    Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im Juni mit saisonbereinigt 136,5 Punkten gegenüber dem Vormonat weitgehend unverändert und zeigt damit die anhaltende Schwäche im Welthandel. Seit Jahresbeginn bewegt sich der Index seitlich – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr die Handelspolitik der Vereinigten Staaten die globalen Warenströme belastet. Bemerkenswert sind gegenläufige regionale Entwicklungen, die sich hinter dem Gesamtbild verbergen: Europäische Häfen verzeichneten im Juni deutliche Rückgänge und machten damit ihre vorangegangenen Zugewinne wieder zunichte.

    Das Wichtigste in Kürze:

    • Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist saisonbereinigt im Juni mit 136,5 Punkten gegenüber 136,4 Punkten (revidiert) im Vormonat weitgehend unverändert geblieben.

    • Beim Nordrange-Index, der Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Euroraum und in Deutschland gibt, ist ein Rückgang von 116,8 (revidiert) auf 115,5 Punkte im Juni gegenüber dem Vormonat zu beobachten.

    • In den chinesischen Häfen ist der Containerumschlag mit 151,2 Punkten gegenüber 151,3 Punkten (revidiert) im Vormonat nur leicht gesunken.

    • Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Juli 2025 wird am 28. August 2025 veröffentlicht.

    Zur Entwicklung des Containerumschlag-Index sagt RWI-Konjunkturchef Torsten Schmidt: „Der globale Containerumschlag stagniert unter dem Druck der US-Zollpolitik. Zwar könnte die jüngste Einigung zwischen den USA und China Ende Juni für eine vorübergehende Belebung sorgen, doch die grundsätzliche Unsicherheit durch immer neue Zollankündigungen der US-Administration bleibt bestehen und belastet die Weltwirtschaft weiterhin.“


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Torsten Schmidt, Tel.: (0201) 8149-287, torsten.schmidt@rwi-essen.de


    More information:

    https://www.rwi-essen.de/containerindex


    Images

    RWI/ISL-Containerumschlag-Index stagniert: US-Zollpolitik bremst Welthandel aus
    RWI/ISL-Containerumschlag-Index stagniert: US-Zollpolitik bremst Welthandel aus

    Copyright: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Nordrange
    RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Nordrange

    Copyright: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V.


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).