idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2025 11:29

Lungenkrebszentrum am UKL erfolgreich zertifiziert

Helena Reinhardt Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig AöR

    Schnellster Zugang zu neuesten Verfahren und optimale Abläufe für die Patientenversorgung / Interdisziplinäres Team um Thoraxchirurgie und Pneumologie erhält Gütesiegel

    Das Lungenkrebszentrum am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist erstmals höchst erfolgreich nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert worden. Damit wird die hohe Qualität der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebserkrankungen am Leipziger Zentrum bestätigt. Die Zertifizierung ergänzt die im Universitären Krebszentrum UCCL konzentrierte Expertise um einen weiteren Bestandteil und rundet so das Spektrum der Krebsmedizin am UKL ab.

    Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Jährlich erkranken rund 57.500 Menschen neu daran, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Hauptsächlicher Risikofaktor bleibt das Rauchen. Oft wird die Krankheit spät diagnostiziert, was ihre Behandlung zusätzlich erschwert. „Dank moderner Verfahren in der Diagnostik und Therapie haben wir hier in den letzten Jahren neue Möglichkeiten erschlossen, mit deren Einsatz wir auch fortgeschrittene Tumoren erfolgreich operieren und behandeln können“, beschreibt Prof. Matthias Steinert, Leiter der Thoraxchirurgie, die Entwicklungen. Die Basis dafür sind die starken Strukturen, die am UKL geschaffen wurden und weiter ausgebaut werden. In einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit der Thoraxchirurgen, Pneumologen, Radiologen, Strahlentherapeuten, Nuklearmediziner, Pathologen und Onkologen wurden die Prozesse in der Lungenkrebsbehandlung so angepasst, dass sie zum einen optimal den Bedürfnissen der Patient:innen und gleichzeitig dem neuesten Stand des Wissens auf diesem Gebiet entsprechen.
    Diese Anstrengungen wurden jetzt mit einem sehr guten Ergebnis in einem externen Prüfverfahren von Fachexperten der Deutschen Krebsgesellschaft belohnt. Das Audit wurde ohne Anmerkungen abgeschlossen, wobei dem Zentrum ein sehr positiver Gesamteindruck bescheinigt wurde. „Das freut uns natürlich sehr und bestätigt uns in unserem Bestreben, möglichst das beste Ergebnis für unsere Patientinnen und Patienten erzielen zu wollen“, so Prof. Hubert Wirtz, Leiter der Pneumologie am UKL.
    Grundlage für den jetzigen Erfolg ist zum einen die Einhaltung der erforderlichen Mindestfallzahlen von 200 sogenannten Primärtumorfällen und 75 chirurgischen Resektionen, die am UKL im letzten Jahr deutlich übertroffen wurden. Entscheidend für diesen Erfolg ist auch ein wachsendes Netzwerk aus niedergelassenen Kolleg:innen, internen und externen Partnern wie dem Sana Klinikum Leipziger Land und der Asklepios Klinik Weißenfels, das gemeinsam an der Versorgung der Lungenkrebsbetroffenen in Leipzig und der gesamten Region arbeitet. Diese profitieren am UKL-Zentrum besonders vom Zugang zu neuesten Technologien und Studien, die in der universitären Medizin sehr schnell in die Diagnostik und Therapie integriert werden können. So sind die UKL-Radiologen und Pneumologen beispielsweise bereits gut vorbereitet, um die anstehende Einführung eines Screeningprogramms für die Früherkennung von Lungenkrebserkrankungen umsetzen zu können.

    „Die jetzt erfolgte Zertifizierung des Lungenkrebszentrums ist eine wichtige Ergänzung unseres Leistungsspektrums im Universitären Krebszentrum UCCL“, sagt Prof. Florian Lordick, Leiter des UCCL. „Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Gütesiegel für unsere Arbeit erhalten haben und damit verbunden die Bestätigung, auf dem richtigen Weg für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu sein.“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).