idw - Informationsdienst
Wissenschaft
BayWISS-Jahreskolloquium am 17. Oktober 2025 an der Hochschule Kempten
Am 17. Oktober 2025 ist die Hochschule Kempten erstmals Gastgeberin des BayWISS-Jahreskolloquiums. Unter dem Titel „Pathways to Sustainable Growth – Die Zukunft der Wertschöpfungsprozesse“ rückt die Veranstaltung eines der zentralen Zukunftsthemen unserer Zeit in den Fokus: Wie lassen sich wirtschaftliche Entwicklung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliche Teilhabe in einer sich wandelnden Welt miteinander verbinden? Jetzt anmelden.
„Dass das BayWISS-Jahreskolloquium in diesem Jahr in Kempten stattfindet, ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für unsere wissenschaftliche Arbeit. Es macht sichtbar, dass wir als Hochschule mit unseren Forschungsschwerpunkten relevante Beiträge zu den großen gesellschaftlichen Transformationsfragen leisten“, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke.
BayWISS ist die Kooperationsplattform der bayerischen Hochschulen – ein bundesweit einmaliger Zusammenschluss von 38 Mitgliedshochschulen, darunter alle bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW/TH) sowie Kunsthochschulen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Weiterbildung zu stärken – insbesondere durch Verbundpromotionen und den interdisziplinären Austausch.
Die renommierte Ökonomin Prof. em. Dr. Renate Schubert (ETH Zürich) eröffnet das Kolloquium mit einer Keynote zur Frage: „Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum – unvereinbar oder aufeinander angewiesen?“. Sie beleuchtet Spannungsfelder und Synergien zwischen ökonomischer Dynamik und ökologischer Verantwortung. Anschließend geben fünf Fachbeiträge aus Forschung und Praxis konkrete Einblicke in zukunftsweisende Entwicklungen – mit starker Beteiligung der Hochschule Kempten.
„Als gastgebende Hochschule setzen wir hier auch fachlich Akzente. Unsere forschenden Professoren Dr. Matthias Finkenrath und Dr. Frieder Heieck bringen sich mit Expertise und innovativen Ansätzen zu den Themen Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und innovationsgetriebener Nachhaltigkeit ein“, so Prof. Dr. Regina Schreiber, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer. „Das bestätigt die Relevanz unserer Forschung für zentrale gesellschaftliche Fragestellungen.“
Jetzt kostenfrei anmelden
Das BayWISS-Jahreskolloquium versteht sich als Plattform für Dialog, Vernetzung und Innovation. Es richtet sich an Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und die interessierte Öffentlichkeit. Ziel ist es, gemeinsam Lösungswege für eine nachhaltige und wohlstandssichernde Zukunft zu entwickeln – mit den Hochschulen als Impulsgeber und Partner des Wandels. Die Teilnahme ist kostenfrei.
https://www.baywiss.de/jahreskolloquium/2025
Criteria of this press release:
Business and commerce, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).