idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2025 08:03

ZEW-Ökonomin Irene Bertschek zur neuen EFI-Vorsitzenden gewählt

Fabian Oppel Presse und Redaktion
ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim

    Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung hat einen neuen Vorsitz bestimmt. Prof. Dr. Irene Bertschek, Leiterin des Forschungsbereichs „Digitale Ökonomie“ des ZEW Mannheim, wurde von den Kommissionsmitgliedern einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt.

    „Die anhaltende Wachstumsschwäche sowie die technologischen Rückstände in Europa und insbesondere in Deutschland fordern das Forschungs- und Innovationssystem heraus. Größere Anstrengungen sind erforderlich, um die Potenziale insbesondere von digitalen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz weiter auszuschöpfen sowie den Zugang und die Nutzung von Daten für Forschung und Innovation zu verbessern. Evidenzbasierte Analysen und innovationspolitische Handlungsempfehlungen werden weiterhin gefragt sein und ich freue mich darauf, mit dem EFI-Team gemeinsam Vorschläge zu erarbeiten“, sagt Bertschek nach der Wahl.

    EFI wichtiger Impulsgeber

    „Die Wahl von Irene Bertschek ist eine herausragende Anerkennung ihrer fachlichen Exzellenz und ihrer bedeutenden Beiträge zur digitalen Transformation. Wir gratulieren ihr herzlich“, freut sich ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, PhD. „In einer Zeit, in der die Weiterentwicklung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes von zentraler Bedeutung ist, wird Irene Bertschek als Vorsitzende wertvolle Beiträge liefern können. Ihre ausgewiesene Expertise, ihre Vision und ihr Engagement werden sicherstellen, dass die EFI-Kommission auch künftig ein wichtiger Impulsgeber für die Innovationspolitik in Deutschland bleibt.“

    Bundesministerin Bär würdigt

    Der bisherige Vorsitzende, Prof. Dr. Uwe Cantner, scheidet turnusgemäß aus der EFI aus. Auf Bertscheks freiwerdende Position als stellvertretende Vorsitzende wurde Prof. Dr. Carolin Häussler, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship an der Universität Passau, ebenfalls einstimmig gewählt.

    Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, würdigt: „Als Vorsitzender und Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation hat Herr Prof. Uwe Cantner wichtige Impulse zur Weiterentwicklung des deutschen Forschungs- und Innovationssystems gesetzt. Im Namen der Bundesregierung danke ich ihm dafür. Gleichzeitig begrüße ich die neue Vorsitzende, Frau Prof. Irene Bertschek, und die neue stellvertretende Vorsitzende, Frau Prof. Carolin Häussler in ihren neuen Funktionen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

    Über die EFI-Kommission

    Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) leistet seit 2008 wissenschaftliche Politikberatung für die Bundesregierung. Sie legt jährlich ein Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands vor und entwickelt Vorschläge für die nationale Forschungs- und Innovationspolitik.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Irene Bertschek
    Leiterin des ZEW-Forschungsbereichs „Digitale Ökonomie“
    Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
    Tel.: +49 (0)621 1235-178
    E-Mail: Irene.Bertschek@zew.de


    More information:

    https://www.zew.de/fileadmin/ZEW-Daten/Bildmaterial/Foschungseinheitsleitungen/D... Foto in Druckauflösung, Copyright: Anna Logue


    Images

    Irene Bertschek wurde zur neuen EFI-Vorsitzenden gewählt
    Irene Bertschek wurde zur neuen EFI-Vorsitzenden gewählt

    Copyright: (c) Anna Logue


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).