idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/2025 13:33

Studierende holen regionale Gründungsszene in Popup-Store

Nadine Metzler Hochschulkommunikation
Hochschule Bremerhaven

    Studierende des Studiengangs Gründung, Innovation, Führung der Hochschule Bremerhaven haben pünktlich zur SAiL ein besonderes Event organisiert. Vom Montag, den 11. August bis Sonntag, den 17. August präsentieren unter dem Motto „Zukunft. Bremerhaven“ täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr regionale Gründer:innen ihre Produkte und Dienstleistungen im Popup-Store im Columbus Center (Obere Bürger 71, neben der Glasbrücke zu den Havenwelten).

    Zusätzlich finden auf der Eventfläche Veranstaltungen statt, beispielsweise Yogasessions, Workshops zum Thema Life Design und Live Podcasts. Außerdem sind noch Anmeldungen für den Founders Brunch am 15. August ab 10 Uhr sowie für den Hackathon am 16. August ab 12 Uhr möglich. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Weitere Information zu den Programmpunkten unter www.hs-bremerhaven.de/zukunftbremerhaven.

    Der Founders Brunch am Freitag, den 15. August, von 10 Uhr bis 14 Uhr bringt Menschen zusammen, die den Wirtschaftsstandort Bremerhaven aktiv mitgestalten wollen. In einer offenen Atmosphäre im Popup-Store gibt es Raum für Austausch, Innovation und Begegnung auf Augenhöhe. Alle Interessierten können dort mit jungen Gründer:innen, Studierenden und etablierten Unternehmen ins Gespräch kommen, Impulse austauschen und neue Perspektiven auf unternehmerisches Handeln in Bremerhaven entwickeln. Die Anmeldung erfolgt per Mail an serdar.ugurlu@tab-eg.de.

    Beim Hackathon entwickeln die Teilnehmenden in sechs Stunden Lösungen für echte Herausforderungen in der Region: von Nachhaltigkeit über Stadtentwicklung bis hin zu Logistik. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, sich mit ihren Ideen einzubringen. Der Hackathon findet am Samstag, den 16. August, von 12 Uhr bis 18:30 statt. Die Anmeldung ist per Mail an serdar.ugurlu@tab-eg.de möglich.

    Möglich gemacht wurde die Veranstaltung durch die Initiative Springflut Bremerhaven der STÄWOG, die BIS - Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, das ttz Bremerhaven und die Bankstage der Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck.


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).