idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/2025 17:27

Würzburg – Paris – Paderborn: Masterstudierende im interkulturellen Dialog

Eva Kaupp Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Virtuelles Seminar zu Inklusion in der Sozialen Arbeit

    Innovative Ansätze für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe – zu diesen Themen haben sich Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in einem virtuellen Seminar mit Studierenden aus Paris und Paderborn ausgetauscht. Die Veranstaltung unter dem Motto „über Grenzen hinweg lernen“ bot außerdem eine Plattform für interkulturellen Austausch.

    Die Studierenden präsentierten innovative Lösungsansätze und erfolgreiche Inklusionsprojekte aus ihren Heimatregionen. Besondere Aufmerksamkeit erregte die App „Wheelmap“, die barrierefreie Orte in Würzburg kartiert und somit neue Maßstäbe für digitale Inklusionslösungen setzt. Ebenso beeindruckten die Studierenden aus Paderborn mit einer neuartigen inklusiven Einrichtung aus ihrem Kreis, während die Pariser Delegation das Konzept „Hyper-Accessible Neighbourhoods“ vorstellte, dessen Ziel es ist, barrierefreie Stadtviertel zu gestalten.

    Die Veranstaltung deckte sowohl Gemeinsamkeiten als auch kulturell bedingte Unterschiede auf. In Paris wird beispielsweise großer Wert darauf gelegt, Menschen mit Behinderungen in die gesamte Gesellschaft zu integrieren, während in Deutschland eher spezialisierte Angebote genutzt werden. Diese Kontraste boten reichlich Stoff zum Nachdenken und zeigten, wie wertvoll der internationale Dialog im Bereich der Inklusion ist.

    Das Seminar, das gemeinsam von Prof. Dr. Rebecca Löbmann von der THWS, Prof. Dr. Marc Breuer von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und den Pariser Professorinnen Dr. Laurence Costes und Dr. Hakima Mounir von der Université Paris-Est/Creteil organisiert wurde, ermutigte die Teilnehmenden, über den Tellerrand zu schauen und neue Wege für eine inklusive Welt zu denken. Die gewonnenen Erkenntnisse seien ein bedeutender Impuls für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Inklusionsansätzen im internationalen Vergleich, so Prof. Dr. Löbmann.

    Über die THWS
    Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für hervorragende Lehre und angewandte Forschung. Mit rund 9.000 Studierenden, einem breit gefächerten Angebot von mehr als 60 Studiengängen sowie zwei Promotionszentren deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Rebecca Löbmann
    rebecca.loebmann@thws.de


    Images

    Gesellschaftliche Teilhabe über Grenzen hinweg zu diskutieren, war das Ziel eines virtuellen Seminars, an dem THWS-Studierende teilnahmen
    Gesellschaftliche Teilhabe über Grenzen hinweg zu diskutieren, war das Ziel eines virtuellen Seminar ...
    Source: Adobe/Dan Race
    Copyright: Adobe/Dan Race


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).