idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2025 07:12

Allensbach Hochschule mit Siegel „Unternehmen der Zukunft“ ausgezeichnet

Timo Keppler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Allensbach Hochschule

    Das Siegel „Unternehmen der Zukunft“ würdigt Organisationen, die sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen, klares Engagement, verantwortungsvolles Handeln und eine offene Kommunikation einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern.

    Die Allensbach Hochschule Konstanz ist von DUP Media und dem Deutschen Innovationsinstitut diind mit dem renommierten Siegel „Unternehmen der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Damit erhält die private Hochschule eine weitere hochkarätige Bestätigung für ihre konsequente Ausrichtung auf Innovation, Transparenz und Zukunftsfähigkeit. Das Siegel „Unternehmen der Zukunft“ würdigt Organisationen, die sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen, klares Engagement, verantwortungsvolles Handeln und eine offene Kommunikation einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern. Besonders in einer dynamischen Bildungslandschaft sei es entscheidend, sich mit zukunftsorientierten Lösungen zu behaupten, erklärt Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule: „Die Auszeichnung zeigt, dass unser Modell einer vollständig digitalisierten Fernhochschule nicht nur Studierenden größtmögliche Flexibilität bietet, sondern auch im Markt als zukunftsweisend anerkannt wird. Wir verstehen die digitale Transformation als Kern unserer Identität – in der Lehre, in der Forschung und in der Art, wie wir mit unseren Studierenden kommunizieren.“

    Die Auswahl der Preisträger basiert auf einem mehrstufigen Prüfverfahren. Dazu zählen eine detaillierte Analyse der unternehmerischen Aktivitäten, die Bewertung von Innovationskraft und Engagement sowie ein umfassendes Social Listening, das die öffentliche Wahrnehmung im Netz einbezieht. Nur Unternehmen, die in allen Bereichen überzeugen, erhalten die Auszeichnung. Die Auszeichnung schafft eine klare Identifikation von Merkmalen, die über herkömmliche Praktiken hinausgehen und für eine nachhaltige und bemerkenswerte Organisation unerlässlich sind, stellt das diind heraus. Für die Prüfung muss der Smart Unternehmer Check absolviert werden. Hier können bis zu 200 Punkte erreicht werden.

    Gerade im Bildungssektor haben Qualitätssiegel eine besondere Signalwirkung, da sie Transparenz schaffen und Vertrauen stiften. Potenzielle Studierende und ihre Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber orientieren sich bei der Wahl eines Bildungsanbieters zunehmend an objektiven Qualitätskriterien und externen Bewertungen. Mit dem Siegel „Unternehmen der Zukunft“ wird die Allensbach Hochschule nicht nur für ihr innovatives Profil ausgezeichnet, sondern gewinnt auch zusätzliche Sichtbarkeit in einer wettbewerbsintensiven Hochschullandschaft. Das stärkt ihre Reputation als moderne, verlässliche und zukunftsorientierte Institution und belegt, dass die Hochschule die entscheidenden Faktoren für eine nachhaltige Entwicklung im digitalen Bildungsmarkt erfüllt. Für die Studierenden bedeutet dies eine klare Bestätigung, mit der Wahl der Allensbach Hochschule einen Partner gefunden zu haben, der dauerhaft auf Qualität, Innovationskraft und Werteorientierung setzt.

    Mit der Ehrung als „Unternehmen der Zukunft“ ergänzt die Allensbach Hochschule ihr beeindruckendes Portfolio an Auszeichnungen. Bereits mehrfach wurde sie unter anderem als „Top Anbieter für Weiterbildung“ von Focus Business und als „Top Fernhochschule“ von FernstudiumCheck prämiert, zudem zählt sie zu den „Innovationschampions“ und „Digital-Champions“ in Deutschland. Die neue Auszeichnung unterstreicht einmal mehr den Anspruch der Hochschule, akademische Weiterbildung konsequent an den Anforderungen von Gegenwart und Zukunft auszurichten.


    Images

    Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule
    Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).