idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2025 12:22

Sustain: In MV läuft die gemeinsame internationale Sommerschule der Hochschulen

Nicole Pätzold-Glaß Hochschulkommunikation
Hochschule Stralsund

    Von nachhaltigen Designkonzepten über umweltfreundliche Mobilität bis zu verhaltenspsychologischen Mechanismen durchdringen 30 internationale Studierende das Thema Nachhaltigkeit. Auftakt am 26. August mit der Hochschule Stralsund im Makerport.

    Es ist wieder soweit! Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten gemeinsam in einer internationalen Sommerschule – der Sustain MV (https://sustainmv.de/) – das Thema Nachhaltigkeit auf – in diversen Facetten: nachhaltige Designkonzepte in der Architektur, ressourcenschonend und umweltfreundliche Mobilität und Energieerzeugung oder auch psychologische Mechanismen hinter langfristigen Verhaltensänderungen. 30 internationale Studierende unter anderem aus Kolumbien, Vietnam, Armenien, Ukraine, USA, Kanada und Frankreich setzen so an zum Deep-Dive in die Nachhaltigkeit und können anschließend als Multiplikator*innen in ihren Herkunftsländern fungieren.

    In diesem Jahr haben sich mehr als 300 Studierende aus 49 Ländern für den Präsenz-Teil dieser fünften Auflage der Sommerschule SustainMV beworben. Der dreitägige Online-Part läuft bereits. Vom 26. August bis zum 5. September lernen die Teilnehmenden vor Ort alle kooperierenden Hochschulstandorte kennen. Neben Seminaren, Workshops und Labor-Touren unternehmen die Studierenden Exkursionen nach Hiddensee oder zu der Rostocker Aquaponik-Anlage.

    Die öffentliche Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 26. August, um 15.30 Uhr im MakerPort in Stralsund statt, wo Expert*innen aus der freien Wirtschaft, von Verbänden, der Politik und von den Hochschulstandorten das Thema „Sustainable Futures of Coastal Regions" diskutieren. Es geht um die Frage, vor welchen Herausforderungen Küstenregionen im Allgemeinen und die Ostseeregion im Konkreten stehen.


    More information:

    https://Koordination SustainMV, Lydia Bandow (Tel: +49 3834 420 1337) und Anke Reule (Tel. +49 381 498 1219), info@sustainmv.de
    https://International Office Hochschule Stralsund, Magdalene Weber, 03831 45 6960, Magdalene.Weber@hochschule-stralsund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Energy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).