idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Benedikt Blanz tritt das Amt des Kanzlers der Technischen Hochschule (TH) Bingen an.
Benedikt Blanz übernimmt am 1. September 2025 offiziell für sechs Jahre das Amt des Kanzlers der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Zuvor hatte ihn der Senat einstimmig zum neuen Kanzler gewählt. Der Hochschulrat bestätigte die Wahl und das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit hat die Bestellung vorgenommen. Blanz folgt auf Dr. Ulrich Müller, der an die Fachhochschule Südwestfalen gewechselt ist.
Blanz bringt umfangreiche Erfahrung in Verwaltung und Hochschulmanagement mit. Zuletzt war er stellvertretender Kanzler und Leiter der Abteilung Personal & Recht an der Hochschule Mainz. Zuvor verantwortete er als Chief Digital Officer der Landeshauptstadt Mainz zentrale Digitalisierungsprojekte. Darüber hinaus lehrt er Baurecht am Kommunalen Studieninstitut Bad Kreuznach. Er studierte Verwaltungswirtschaft (Dipl.-Verwaltungswirt FH) sowie Wirtschafts- und Organisationspsychologie (MA).
Blanz nimmt seine neue Aufgabe mit klarem Blick nach vorn an: „Ich freue mich sehr auf die TH Bingen und die Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Hochschulwelt gilt es, die für die Region wertvolle TH Bingen solide und zukunftsfähig aufzustellen. Jede und jeder Einzelne wird gebraucht, denn nur gemeinsam können wir eine Kultur des Miteinander fördern und die Rahmenbedingungen so gestalten, dass Studium, Lehre und Forschung an der TH Bingen bestmöglich unterstützt werden – für unsere Studierenden, die Gesellschaft und die Wirtschaft in der Region.“
Stellvertretend für die Präsidentin der Hochschule begrüßt Vize-Präsident Prof. Dr.-Ing. Stephan Eder den neuen Kanzler am ersten Arbeitstag und heißt ihn herzlich willkommen: „Wir begrüßen mit Herrn Blanz eine kompetente Persönlichkeit, die mit Erfahrung, Klarheit und neuen Ideen wichtige Impulse geben wird.“
Als Kanzler gehört Blanz dem Präsidium an und ist für die Bereiche Finanzen, Personal, Studierendenservice, Technik, Arbeitssicherheit und die Bibliothek verantwortlich.
Die feierliche Amtseinführung von Kanzler Blanz wird zeitnah stattfinden – ein Auftakt für eine Phase des Aufbruchs und der gemeinsamen Weiterentwicklung der TH Bingen.
Vize-Präsident Prof. Dr.-Ing. Stephan Eder (rechts) übergibt die Bestellungsurkunde an Benedikt Blan ...
Source: Markus Dittrich
Copyright: TH Bingen
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).