idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2025 08:59

hochschulstart zieht um

Patrick Holtermann Redaktion und Design
Stiftung für Hochschulzulassung

    hochschulstart zieht Mitte Oktober um. Bekannt ist hochschulstart auch als Stiftung für Hochschulzulassung (SfH). Jeder, der über die B1 nach Dortmund kommt, hat schon die Hinweisschilder zur „SfH“ gesehen. Ab Oktober wird der Weg an die Silberstraße direkt in die Dortmunder Innenstadt führen, statt wie bisher an die Möllerbrücke.

    Viele kennen das alte Dienstgebäude mit der grün-weißen Fassade an der Sonnenstraße über dem S-Bahn-Tunnel an der Möllerbrücke. Über 50 Jahre dienten die Büroetagen der Studienplatz-Vergabe. Begonnen hat alles mit der „Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen“ (ehemalige ZVS) – weitergeführt wurde es am selben Standort ab 2010 durch die Stiftung für Hochschulzulassung. In jedem Sommer- und Wintersemester verhilft die Stiftung vielen jungen Leuten zum Studienplatz.

    Früher gab es vor der Tür lange Schlangen junger Bewerbender, die sich für einen Studienplatz in einem stark nachgefragten Studiengang interessierten. Hier konnten sie sich bei der Studienwahl beraten lassen oder die eigenen Bewerbungsunterlagen vor der Abgabe mit den Expertinnen und Experten vor Ort durchgehen. Das ist Geschichte. Heute betreibt man mit „hochschulstart“ eine Informationsplattform und ein Online-Bewerbungsportal, über das die Studienplätze an die Bewerbenden vergeben werden.

    Der Weg zum Hochschulstudium hat sich also geändert – und er verändert sich auch weiter. Für die Stiftung für Hochschulzulassung ist der bevorstehende Umzug ein erster Schritt in eine Zukunft, die noch weitere Veränderungen mit sich bringen wird. Die SfH wird die Services für Bewerbende und Hochschulen optimieren und ausbauen, die Vergabeprozesse für die Studienplätze an deutschen Hochschulen weiterentwickeln und dabei die fortschreitende Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung maßgebend mitgestalten.

    Insofern klingt der Umzug von der Sonnenstraße in die Silberstraße nicht nur gut im Ohr, sondern er liefert auch den sichtbaren Startzeitpunkt für neue Themen und spannende Entwicklungen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).