idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2025 10:15

Wachsende Studierendenzahl an der HHL: 287 Neuimmatrikulierte aus 37 Nationen

Elisa Vetter Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Mit dem Start des neuen Studienjahres begrüßt die HHL Leipzig Graduate School of Management 287 Studierende aus 37 Nationen. Damit setzt sie ihren Wachstumskurs fort und stärkt zugleich den Wirtschaftsstandort Sachsen.

    Nach einem Anstieg der Neueinschreibungen um rund neun Prozent von 2023 auf 2024 wächst diese Zahl 2025 um weitere sechs Prozent – ein Plus von etwa 15 Prozent innerhalb von zwei Jahren. Und das trotz globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Stagnation in Deutschland. Die Internationalität der Kohorten bleibt hoch. Zudem zählt die Leipziger Business School aktuell so viele Promovierende wie nie zuvor.

    Was bedeutet das für die Region?
    Die Bedeutung dieser Entwicklung für die Region zeigt eine aktuelle Untersuchung der HHL: Im Jahr 2024 betrug ihr Beitrag zur regionalen Wertschöpfung rund 117 Millionen Euro. Das lohnt sich für den Freistaat Sachsen: Jeder investierte Fördereuro wurde in 49 Euro regionaler wirtschaftlicher Effekte umgewandelt – Tendenz steigend, denn das Wachstum der HHL verspricht zusätzliche wirtschaftliche Impulse.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management
    ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2025 zum siebten Mal in Folge als Gründerhochschule Nummer 1 in Deutschland ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business School wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither fünf Mal in Folge. Mehr Daten zur HHL unter https://www.hhl.de/de/die-hhl/


    More information:

    https://www.mynewsdesk.com/de/hhl-gemeinnutzige-gmbh/documents/wirtschaftsfaktor... - Wirtschaftsfaktor HHL: Effekte für die regionale Wirtschaft im Jahr 2024


    Images

    Handschlag zum Studienstart: Rektor Tobias Dauth heißt eine neue Studentin der HHL im Rahmen der Immatrikulationsfeier willkommen
    Handschlag zum Studienstart: Rektor Tobias Dauth heißt eine neue Studentin der HHL im Rahmen der Imm ...
    Source: Daniel Reiche
    Copyright: HHL


    Attachment
    attachment icon Wirtschaftsfaktor HHL: Effekte für die regionale Wirtschaft im Jahr 2024

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).