idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2025 08:00

Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro

Patricia Müller Unternehmenskommunikation
CISPA Helmholtz Center for Information Security

    Das von CISPA unterstützte Startup Kertos hat eine Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro abgeschlossen – die größte Investition in ein Startup aus dem CISPA-Inkubator seit der Gründung 2019. Kertos entwickelt eine KI-basierte Plattform zur Automatisierung von Compliance und Risikomanagement und will nun in Europa expandieren.

    Das vom CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit unterstützte Compliance-Startup Kertos hat sich 14 Millionen Euro von Privatinvestoren gesichert. Damit erreicht es die bislang größte Investition, die ein Startup aus dem CISPA-Startup-Inkubator seit dessen Gründung 2019 eingeworben hat. Es handelt sich dabei erstmalig um eine sogenannte Series-A-Finanzierung eines Inkubator-Startups – ein bedeutender Erfolg für das junge Unternehmen und das Innovationsumfeld von CISPA.

    Die Runde wurde vom globalen Fintech-Investor Portage angeführt, mit Beteiligung der bestehenden Investoren Redstone, 10x Founders, Seed + Speed und Pi Labs. Kertos entwickelt KI-native Infrastruktur zur Automatisierung von Compliance und Risikomanagement im großen Maßstab. Die Plattform ermöglicht sichere, lokal angepasste Compliance im Einklang mit EU-Vorgaben (bspw. DSGVO) und KI-Regulierung (bspw. AI Act).

    Bereits im Herbst 2023 erhielt das Startup mit Unterstützung des CISPA eine staatliche Förderung in Höhe von knapp 800000 Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (jetzt: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt). Mit bisher insgesamt 20 Millionen Euro Finanzierung plant Kertos nun den weiteren Ausbau seiner KI-Angebote sowie die Expansion in ganz Europa.

    „Cybersecurity und KI gehören zu den Schlüsselfaktoren für die digitale Zukunft – und Unternehmen wie Kertos liefern hier genau die Lösungen, die der Markt dringend braucht“, sagt Maximilian Wolf, Leiter des Technologietransfers am CISPA. „Dass Investoren dies erkennen, bestätigt damit auch den Weg, den wir am CISPA mit der Unterstützung dieser Unternehmen eingeschlagen haben.“

    Auch Dr. Kilian Schmidt, Co-Founder und CEO von Kertos, hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem CISPA hervor: „Die Finanzierungsrunde ist ein bedeutender Meilenstein für uns und eine Bestätigung unserer Vision seit dem ersten Tag: Compliance sollte kein Painpoint sein, sondern ein Antrieb. Sie muss intelligent, skalierbar und zu 100 % automatisiert sein. Die Zusammenarbeit mit dem CISPA war für uns ein wichtiger Technologie-Baustein auf unserem bisherigen Weg. Der Zugang zur Cybersecurity-Community, das strukturierte Förderumfeld und die Begleitung durch den Inkubator haben uns in einer frühen Phase entscheidend weitergebracht. Dafür sind wir sehr dankbar.“

    Über Kertos:
    Kertos gestaltet den Umgang mit Compliance-Herausforderungen durch eine Kombination aus regulatorischer Expertise und KI-basierter Automatisierung neu. Das Startup ermöglicht es Unternehmen in ganz Europa, Compliance-Prozesse zu automatisieren und mit komplexen Vorschriften zu Datenschutz, KI und Governance Schritt zu halten. Kertos‘ Projekt „E2ESec“ wurde 2023 im Rahmen der Initiative StartUpSecure vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (jetzt: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt) mit fast 800.000 Euro gefördert. Die Lösung integriert sich in Sekunden in jede IT-Landschaft, identifiziert Assets, liefert Echtzeiteinblicke, definiert Risiken und automatisiert Compliance-Workflows – von Dokumentationserstellung und Beweiserfassung bis hin zu Risiko-Monitoring. Damit werden der Zeit- und Ressourcenaufwand maßgeblich reduziert. Mit Kertos navigieren Unternehmen sicher durch DSGVO, ISO 27001, NIS2, SOC II, den AI Act und viele weitere Regelwerke. Compliance wird zum Selbstläufer: Nahtlos, skalierbar und mühelos. Mehr unter www.kertos.io.

    Über CISPA und den Startup-Inkubator:
    Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit erzielt als international renommiertes Forschungszentrum für Cybersicherheit wegweisende Durchbrüche in der Grundlagenforschung. Gleichzeitig etabliert es sich als Drehscheibe für Innovationen und disruptive Lösungen, die Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Wirtschaft transferiert. Über Produkte und Dienstleistungen der CISPA-Startups gelangt der wissenschaftliche Fortschritt an den Markt und erzeugt einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft. Der CISPA-Inkubator unterstützt junge Unternehmen aus dem Bereich der Cybersicherheit, ihre Projekte zur Marktreife zu führen. Startups profitieren nicht nur von der Unterstützung beim Einwerben von Finanzmitteln, sondern haben auch Zugang zum großen Netzwerk der CISPA-Community und ermöglichen sich Kontakte zu den Spitzenforscher:innen des Zentrums.


    Images

    Kertos-Gründungsteam: Dr. Kilian Schmidt, Alexander Prams, Johannes Hussak (v.l.n.r.)
    Kertos-Gründungsteam: Dr. Kilian Schmidt, Alexander Prams, Johannes Hussak (v.l.n.r.)

    Copyright: Kertos


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).