idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Herbstsemester 2025/26 beginnen mehr als 450 Studierende ihr Studium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Damit bestätigt die Hochschule erneut das hohe Niveau an Neueinschreibungen und unterstreicht ihren Anspruch, ein besonderer Ort der Offenheit, Vielfalt und Multiperspektivität in der deutschen Bildungslandschaft zu sein.
Ein starkes Signal für Internationalisierung und kulturellen Austausch setzt die Hochschule mit neuen Kooperationen: Im Bachelorstudiengang „Kunst-Pädagogik-Therapie“ arbeitet sie künftig mit der chinesischen Lishui University zusammen, im Masterstudiengang „Waldorfpädagogik“ mit dem chinesischen Verband der Waldorfschulen (China Waldorf Forum). Insgesamt werden ab diesem Semester über 60 Studierende aus China im Wechsel in ihrer Heimat und in Alfter studieren.
Bei der offiziellen Erstsemesterbegrüßung am 15. September 2025 hieß Rektor Prof. Dr. Thomas Maschke die neu eingeschriebenen Studierenden willkommen. In seiner Ansprache betonte er: „Wir sind eine Hochschule der Vielfalt – und wir gestalten sie gemeinsam!“ Damit spielte er sowohl auf das besondere Studienangebot im interdisziplinären Dialog von Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft an, als auch auf die Wertschätzung jeder einzelnen Person, die an der Hochschule studiert, lehrt und arbeitet. Seine Worte wurden mit großem Beifall aufgenommen. Auch Dr. Rolf Schumacher, Bürgermeister von Alfter, wandte sich zum letzten Mal in seiner Amtszeit an die Studierenden. In seinem Grußwort hob er die Bedeutung der Alanus Hochschule für die Willkommenskultur der Gemeinde hervor und lud die Erstsemester ein, das Leben in Alfter aktiv mitzugestalten.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, gestaltet von Studierenden und Dozierenden mit Livemusik, Theaterimprovisation und Poetry-Slam, gab den neuen Studierenden einen lebendigen Vorgeschmack auf die kreativen und interdisziplinären Möglichkeiten, die sie im Studium erwarten. Besonders gefragt sind in diesem Jahr die Studiengänge Bildende Kunst, Architektur, Waldorfpädagogik und Kunsttherapie.
450 Erstis wurden bei der Erstsemesterbegrüßung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ...
Copyright: Alanus Hochschule
Criteria of this press release:
Journalists
Art / design
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).