idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Master in Management der HHL Leipzig Graduate School of Management überzeugt im internationalen QS Ranking 2026: In der Kategorie Kapitalrendite erreicht er die Höchstpunktzahl und belegt weltweit Rang 16 beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer gestiegenen Beschäftigungsquote binnen drei Monaten nach dem Abschluss punktet auch der MBA gegenüber dem Vorjahr. Beide Programme zeichnen sich durch eine kurze Amortisationszeit der Studienkosten aus.
Diese Resultate bestätigen: Sowohl der Master als auch der MBA der HHL bieten eine akademische Ausbildung mit exzellentem Karriere- und Investitionswert.
Master in Management: Starke Kapitalrendite und schneller Berufseinstieg
Das QS Ranking bescheinigt dem Master in Management eine Kapitalrendite auf höchstem Niveau: Mit 100 von 100 möglichen Punkten zählt das Programm in dieser Kategorie zur Weltspitze. Unter 235 bewerteten Programmen weltweit belegt der HHL Master beim Preis-Leistungs-Verhältnis Rang 16 – mit 94,5 Punkten deutlich über dem Durchschnitt von 61,3.
Die Beschäftigungsquote erreicht überdurchschnittliche 91,3 Punkte: Ein Großteil der Absolventinnen und -Absolventen nimmt binnen drei Monaten nach Abschluss ein Jobangebot an. Auch der sogenannte Payback Month, der den Zeitpunkt der finanziellen Amortisation des Studiums angibt, wird mit 78 Punkten positiv bewertet.
MBA: Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und Diversität
Der MBA der HHL überzeugt ebenfalls: Mit 86,6 Punkten beim Preis-Leistungs-Verhältnis liegt er weit über dem globalen Mittelwert von 60,6 Punkten. Unter 390 bewerteten Programmen belegt er Rang 25 in Europa in dieser Kategorie. Die Beschäftigungsquote innerhalb von drei Monaten nach Graduierung ist auf 83,7 Punkte gestiegen – trotz Wirtschaftsstagnation in Deutschland ein positiver Trend im Vergleich zum Vorjahr. Zudem zeigen die Kohorten mit 83,5 Punkten ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Vergleich zu anderen Business Schools.
Nah an der Praxis. Nah an beruflichen Zielen.
Prof. Dr. Tobias Dauth, Rektor und Kaufmännischer Geschäftsführer der HHL: „Wir beraten unsere Studierenden und Alumni ein Leben lang individuell bei beruflichen Fragen. Damit sind sie für ihre Karrieren bestens aufgestellt.“
„Unsere Studierenden profitieren von Programmen, die nah an der Praxis und eng mit der Wirtschaft verzahnt sind. Das rentiert sich langfristig“, ergänzt Prof. Dr. Alexander Lahmann, Academic Director und COO.
Quacquarelli Symonds (QS)
Das QS Ranking wird jährlich von der Londoner Organisation Quacquarelli Symonds (QS) herausgegeben. Neben MBA- und Master in Management-Programmen bewertet QS auch spezialisierte Studiengänge in Bereichen wie Finance, Marketing und Business Analytics. Bewertet werden unter anderem die Kriterien Beschäftigungsfähigkeit, Kapitalrendite, Unternehmertum, Thought Leadership, Alumni-Erfolge sowie Diversität innerhalb der Programme und Fakultäten. Das Ranking gilt als Orientierungshilfe für Studieninteressierte weltweit. Weitere Informationen unter https://www.qs.com/
Die HHL Leipzig Graduate School of Management
ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Laut Financial Times-Ranking zählt sie zu den führenden internationalen Business Schools und erreicht global Top-Platzierungen in den Bereichen Karriereberatung, Alumni-Netzwerk und Gehalt nach Graduierung. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2025 zum siebten Mal in Folge als Gründerhochschule Nummer 1 in Deutschland ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 530 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 30.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business School wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither fünf Mal in Folge. Mehr Daten zur HHL unter https://www.hhl.de/de/die-hhl/
https://www.topmba.com/business-masters-rankings/management - QS Business Master's Rankings 2026: Management
https://www.topmba.com/mba-rankings/global - QS Global MBA Rankings 2026
Starten mit Top-Kapitalrendite und besten Jobaussichten ins Studium: Die Neuimmatrikulierten 2025 an ...
Source: Daniel Reiche
Copyright: HHL
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).