idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2025 14:25

Presseeinladung zur Patienten-Experten Konferenz

Janna von Greiffenstern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT)

    4. Nationale Patienten-Experten Konferenz vom 26.-28. September 2025:
    Patient:innen als Partner der Krebsforschung

    Fokus 2025: Künstliche Intelligenz in der Onkologie – was bedeutet das für die Patientenbeteiligung?

    Vom 26. bis 28. September 2025 findet in Berlin die 4. Nationale Patienten-Experten Konferenz des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) statt. Dazu sind Pressevertreter:innen herzlich eingeladen.

    Das NCT ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Am NCT Standort Berlin kooperieren neben dem DKFZ die Charité, das Berlin Institute of Health in der Charité sowie das Max Delbrück Center miteinander.

    Die Veranstaltung bringt rund 200 Patient:innenvertreter:innen, Wissenschaftler:innen, Ärzt:innen und Gesundheitspolitiker:innen aus ganz Deutschland zusammen. Auch in seiner vierten Auflage bleibt das Konzept der Patienten-Experten Konferenz international einzigartig: Patient:innen entwickeln das Programm aktiv mit, bringen ihre eigenen Erfahrungen ein und treten dabei in den direkten Austausch mit Vertreter:innen aus Forschung, Klinik und Politik auf Augenhöhe.

    Die Patienten-Experten Konferenz ist ein wichtiges Format: Patientenbeteiligung in der Krebsforschung ist ein erklärtes Ziel der Nationalen Dekade gegen Krebs – einer gemeinsamen Initiative von Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, die vom Bundesforschungsministerium getragen wird. Unterstützt wird die Konferenz zudem vom Haus der Krebs-Selbsthilfe und von der Deutschen Krebshilfe, die sich beide seit vielen Jahren für die Stärkung der Patientenperspektive einsetzen. So setzt die Veranstaltung das klare Signal: Die Krebsmedizin braucht die Patientenbeteiligung.

    In diesem Jahr steht die Konferenz unter dem Leitmotiv „Künstliche Intelligenz in der Krebsforschung – Chancen für die Patientenbeteiligung“. Diskutiert wird, wie KI-basierte Anwendungen Diagnostik, Therapie und Prävention verändern – und wie Patient:innen aktiv in diese Entwicklungen eingebunden werden können.

    Im Programm (s. weiterführende Informationen) erwarten Sie u.a.:
    Keynotes & Panels: „KI in der Krebsforschung – Potenziale für Patient:innen“ (u.a. Charité, TU Dresden, RWTH Aachen)
    Podiumsdiskussion: Chancen, Patientenperspektiven und Grenzen der KI mit Vertreter:innen aus Wissenschaft und Patientenforschungsrat
    Workshops: Ethik in der Onkologie, neue Wege der Prävention, Patientenvertretung im Forschungsalltag
    Slam & Praxisbeispiele: Forschung anschaulich und auf Augenhöhe vermittelt

    Gesprächs- und Interviewgelegenheiten bestehen u. a. mit (konkrete Interviewwünsche bitte unter u.g. Pressekontakt anmelden):
    • Prof. Ulrich Keilholz (Sprecher NCT Berlin/Direktor des Comprehensive Cancer Centers, Charité)
    • Prof. Lars Bullinger (Sprecher NCT Berlin/Direktor der Klinik für Innere Medizin m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité)
    • Vertreter:innen des NCT Patientenforschungsrats

    Anmeldung
    Journalist:innen sind herzlich eingeladen, über die Veranstaltung zu berichten.
    Datum: 26.–28. September 2025
    Ort: Seminaris CampusHotel Berlin, Takustraße 39, 14195 Berlin

    Weitere Informationen: https://nct.dkfz.de

    Bitte registrieren Sie sich als Pressevertreter:in unter diesem Link:
    https://indico.dkfz.de/event/1124/registrations/


    More information:

    https://indico.dkfz.de/event/1124/attachments/1222/5942/Programmheft.pdf Programm zur 4. Nationalen Patienten-Experten Konferenz


    Images

    Die jährliche Konferenz „Patienten als Partner der Krebsforschung“ fördert den Austausch und die bundesweite Vernetzung von Patientenvertretenden über das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen hinaus.
    Die jährliche Konferenz „Patienten als Partner der Krebsforschung“ fördert den Austausch und die bun ...
    Source: Andre Wirsig
    Copyright: DKFZ/NCT


    Attachment
    attachment icon Presseeinladung zur 4. Nationalen Patienten-Experten Konferenz

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).