idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2025 13:47

Drittmittel pro Professur: TU Ilmenau wirbt über ein Drittel mehr ein als der Durchschnitt der deutschen Universitäten

Marco Frezzella Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Im Jahr 2023 hat ein Professor oder eine Professorin der Technischen Universität Ilmenau durchschnittlich 498.400 Euro an Drittmitteln eingeworben gegenüber 332.200 Euro im Durchschnitt aller Universitäten in Deutschland – also ein Drittel mehr als im bundesweiten Durchschnitt. Dies teilte das Statistische Bundesamt in ihrer neuesten Statistik mit. Drittmittel sind jene durchschnittlichen Einnahmen, die Universitäten von öffentlichen und privaten Stellen zusätzlich zur Grundausstattung einwerben. Dazu zählen vor allem Gelder, die, meist projektgebunden, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Europäischen Union, von Unternehmen oder von Stiftungen zur Verfügung gestellt werden.

    Mit dem Ergebnis von durchschnittlich 498.400 Euro pro Professur liegt die TU Ilmenau im Vergleich aller gut 100 Universitäten in Deutschland auf einem sehr guten 19. Platz. Auf den Plätzen vor der TU Ilmenau stehen fast ausnahmslos Hochschulen, die bedeutend größer und finanzstärker sind als die TU Ilmenau. Auf den ersten Platz in der Drittmittelstatistik pro Professur kommt die RWTH Aachen, gefolgt von der TU München und der Universität Stuttgart.

    Der Präsident der TU Ilmenau, Professor Kai-Uwe Sattler, freut sich über die gute Platzierung: „Unsere hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzen ihre Kompetenz meist in Zukunftstechnologie in stark interdisziplinär ausgerichteten Forschungsprojekten ein, zu denen immer mehr auch Großprojekte des Bundes, der Europäischen Union und von bedeutenden Fördereinrichtungen wie der Carl-Zeiss-Stiftung gehören. Dabei stehen die Professoren und Professorinnen in einem ungleichen wirtschaftlichen Wettbewerb, weil sie Gelder in einer strukturschwachen Region beschaffen müssen. Daher freuen wir uns über dieses Ergebnis umso mehr.“

    Für das Jahr 2024 erwartet die TU Ilmenau Drittmitteleinnahmen pro Professur von mindestens 553.000 Euro. Wenn in einem Jahr die neue Vergleichsstatistik des Statistischen Bundesamt vorliegen wird, dürfte die Universität im Bundesvergleich noch besser abschneiden.


    Contact for scientific information:

    Prof. Kai-Uwe Sattler
    Präsident TU Ilmenau
    +49 3677 69-5001
    praesident@tu-ilmenau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).