idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2025 14:57

Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz unter neuer Leitung

Barbara Reinke M.A. Unternehmenskommunikation
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Ab dem 1. Oktober 2025 ist Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner neue Klinikdirektorin und Inhaberin der W3-Professur für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz. Sie kommt vom Universitätsklinikum Würzburg, wo sie zuletzt Stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin war. An der Universitätsmedizin Mainz tritt sie die ruhestandsbedingte Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Christian Werner an.

    Ab dem 1. Oktober 2025 hat die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz eine neue Leitung: Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner. Sie tritt als neue Direktorin und Inhaberin der W3-Professur für Anästhesiologie in der Universitätsmedizin Mainz die nahtlose Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. Christian Werner an. Dieser hatte die Klinik seit 2004 sehr erfolgreich geleitet und geht zum 30. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Nana-Maria Wagner wechselt vom Universitätsklinikum Würzburg, wo sie zuletzt Stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin war, nach Mainz.

    „Wir freuen uns sehr, dass Professorin Dr. Nana-Maria Wagner dem Ruf nach Mainz gefolgt ist. Mit ihrer erfolgreichen Berufung ist es uns gelungen, den Anteil an Frauen in Führungspositionen an der UM zu erhöhen und eine souveräne Klinikerin, exzellente Wissenschaftlerin und engagierte Hochschullehrerin für unsere Universitätsmedizin zu gewinnen. Nana-Maria Wagner zeichnet sich zudem durch Innovationsfreude und interdisziplinäre Kompetenz aus – auch das sind sehr gute Voraussetzungen, um die Erneuerung der UM gemeinsam erfolgreich gestalten zu können“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz. „Ganz herzlich danken möchte ich Professor Dr. Christian Werner für sein außerordentliches Engagement über all die Jahre. Er übergibt seiner Nachfolgerin ein sehr gut bestelltes Haus. Für die Universitätsmedizin hat er sich darüber hinaus als Stellvertretender Medizinischer Vorstand und insbesondere auch während der Coronapandemie äußerst verdient gemacht. Ich wünsche ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.“

    Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner vertritt mit der Klinik für Anästhesiologie die Anästhesie, die operative Intensivmedizin und die Schmerztherapie an der Universitätsmedizin Mainz sowie die boden- und luftgebundene Notfallmedizin im Stadtgebiet und Umland von Mainz. Die Anästhesiologie von heute steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Diese ergeben sich u.a. aus den vielfältigen Möglichkeiten der modernen Hochleistungsmedizin, welchen zunehmend ältere Patient:innen mit häufig einer Vielzahl von Vorerkrankungen gegenüber stehen. Professorin Nana-Maria Wagner ist es wichtig, mit der Klinik für Anästhesiologie für alle Patient:innen und für optimale Behandlungsergebnisse eine sichere und individuelle Versorgung auf höchstem universitären Niveau anzubieten. Um dies zu erreichen, setzt die neue Direktorin der Klinik für Anästhesiologie an der Universitätsmedizin Mainz auf moderne, patientenzentrierte und digitalisierte Prozesse. Dazu zählt beispielsweise die Einführung eines sogenannten „Patient Blood Managements“. Dieses dient einer verbesserten präoperativen Vorbereitung und der Vermeidung perioperativer Anämien (Blutarmut) und damit der Verringerung der Anzahl notwendiger Transfusionen.

    Im Bereich Forschung und Lehre legt sie besonderen Wert auf translationales wissenschaftliches Arbeiten – von der Innovation im Forschungslabor bis hin zur klinischen Anwendung. Ihr besonderes Forschungsinteresse besteht darin, neue Strategien zur Organprotektion in der operativen Medizin zu identifizieren und in die klinische Evaluation zu führen. Dabei möchte sie immunologische und vaskuläre Fragestellungen in der operativen Medizin und der Intensivmedizin voranbringen – ganz im Sinne der Innovation, der Translation und der Stärkung des Forschungsprofils der Universitätsmedizin Mainz.

    Die neue Mainzer Professorin ist davon überzeugt, dass medizinischer Fortschritt vor allem dann gelingt, wenn wissenschaftliches und klinisches Arbeiten zusammentreffen. Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner ist daher ein wichtiges Anliegen, die Nachwuchsförderung von Clinician Scientists an der Universitätsmedizin Mainz auszubauen und zu stärken. Dabei handelt es sich um Mediziner:innen, die parallel zu ihrer assistenzärztlichen Weiterbildung für ihre Forschung zeitweise von ihrer klinischen Tätigkeit freigestellt werden, um auf international wettbewerbsfähigem Niveau wissenschaftlich zu arbeiten.

    Der Wissenschaftliche Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Philipp Drees, freut sich ebenfalls über den hochqualifizierten Neuzugang: „Professorin Wagner hat im Berufungsverfahren, welches schnell erfolgreich abgeschlossen werden konnte, mit ihren Kompetenzen und ihrer Persönlichkeit überzeugt. Ich bin mir sicher, dass sich unsere Wissenschaftler:innen und Studierenden mit Professorin Wagner auf eine hochqualifizierte, wertschätzende und begeisterungsfähige Person freuen können.“ Und ergänzt, dass es angesichts der engen Verzahnung von Patientenversorgung, Forschung und Lehre von großem Vorteil sei, dass Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner sowohl über hervorragende klinische und wissenschaftliche Kompetenzen als auch über wichtige Management-Fertigkeiten verfüge.

    „An die Universitätsmedizin Mainz zu wechseln, war eine Entscheidung, für die ich nicht lange überlegen musste. Ich freue mich sehr, nach Mainz zu kommen und die Zukunft der Klinik, der Universitätsmedizin und des Fachs aktiv mitzugestalten“, betont Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner, MHBA, neue Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Inhaberin der W3-Professur für Anästhesiologie an der Universitätsmedizin Mainz. „Universitäre Patientenversorgung und Forschung mit ihrer Vielzahl an hochkomplexen Fällen und Fragestellungen sind besonders anspruchsvoll. Die Anästhesiologie bildet eine wichtige Schnittstelle mit vielen anderen Disziplinen und Berufen in der operativen Medizin. Daraus resultiert nicht nur ihre spezielle Bedeutung, sondern auch ein außerordentliches Entwicklungspotenzial – und für mich persönlich der besondere Reiz dieses Fachs.“

    Zur Person Nana-Maria Wagner:

    Die 1982 in Hamburg geborene Nana-Maria Wagner studierte von 2003 bis 2010 Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen. Im Rahmen ihrer im Jahr 2010 vorgelegten und mit verschiedenen Promotionspreisen ausgezeichneten Doktorarbeit war sie für einen Forschungsaufenthalt am Dept. of Molecular and Experimental Medicine des renommierten Scripps Research Institute, La Jolla, Kalifornien, USA. Nach ersten Jahren als Assistenzärztin an der Universitätsmedizin Rostock in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie und nach Erwerb der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin ging sie 2015 als Research Instructor an das Dept. of Anesthesiology, Perioperative and Pain Medicine der Stanford University School of Medicine in die USA. 2016 erhielt sie für ihre Arbeit über „Zelluläre und molekulare Mechanismen an der Schnittstelle von Entzündung und Angiogenese: Bedeutung für die mit Adipositas assoziierte vaskuläre Dysfunktion“ den Habilitationspreis der Charlotte Lehmann-Stiftung.

    2017 kehrte sie mit ihrer Familie nach Deutschland zurück, und zwar an das Universitätsklinikum Münster in die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. Dort wurde sie 2019 zur Oberärztin ernannt, erwarb die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin und war von 2021 bis 2023 Leitende Oberärztin der Klinik. 2017 gründete sie am Universitätsklinikum Münster ihre Forschungsgruppe „Translational Vascular Biology” (Münster/Würzburg). Seit 2020 ist Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria-Wagner Principal Investigator (PI) in Konsortien und Forschungsverbünden der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Den Master of Health Business Administration (MHBA) erlangte sie 2021 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg. Die Medizinische Fakultät der Universität Münster ernannte sie 2022 zur außerplanmäßigen Professorin. 2023 wechselte sie an das Universitätsklinikum Würzburg, und war in der dortigen Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie als stellvertretende Klinikdirektorin und Leitende Oberärztin tätig.

    Zu ihren Auszeichnungen gehört u.a. der Karl-Thomas-Preis für Intensivmedizin, den ihr 2023 die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin verliehen hat. Sie ist zudem Vorstandsmitglied der Charlotte Lehmann-Stiftung und in verschiedenen Programmen als Mentorin sowie als Gutachterin u.a. für die DFG und renommierte Fachzeitschriften tätig.

    Ihr Amt als neue Direktorin der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz und Inhaberin der W3-Professur für Anästhesiologie tritt die heute 42-Jährige Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner, MHBA, zum 1. Oktober 2025 an.

    Bildunterschrift: Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner, ab 01.10.2025 neue Direktorin der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz und Inhaberin der W3-Professur für Anästhesiologie;
    Bildquelle: UM / Peter Pulkowski

    Pressekontakt:
    Barbara Reinke, Unternehmenskommunikation, Universitätsmedizin Mainz,
    Telefon: 06131 17-7428, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
    Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 403.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Rund 3.700 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 590 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 9.000 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de.


    Images

    Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner – neue Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Inhaberin der W3-Professur
    Univ.-Prof. Dr. Nana-Maria Wagner – neue Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Inhaberin der ...
    Source: UM/Peter Pulkowski


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).