idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2025 15:21

Neue Professur für „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“: Gemeinsame Berufung für Dr. Dr. Johannes Halbe

Dr. Ulrike Glaubitz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

    Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und die Universität Osnabrück haben Dr. Dr. Johannes Halbe mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 gemeinsam auf die neue Professur „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“ berufen. Diese strategisch wichtige Professur soll dazu beitragen, die komplexen Wechselwirkungen zwischen technologischen Innovationen, ökologischen Prozessen und gesellschaftlichen Anforderungen in der nachhaltigen Bioökonomie systemisch zu analysieren und zu modellieren.

    Dr. Dr. Johannes Halbe studierte Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing.) und Wirtschaftswissenschaften (B.A. Econ.) an der Universität Siegen. Anschließend promovierte er im Bereich der Systemwissenschaft an der Universität Osnabrück sowie auf dem Gebiet Bioresource Engineering an der McGill University in Kanada. Zuletzt hatte er die Vertretungsprofessur für Ressourcenmanagement an der Universität Osnabrück inne. Er ist Experte für die Entwicklung und Anwendung partizipativer Modellierungs-methoden zur Analyse komplexer sozial-ökologischer Systeme. In seiner Forschung integriert er qualitative und quantitative Methoden, um praxisnahe und tragfähige Lösungen für reale Herausforderungen und skalenübergreifende Transformationsprozesse zu entwickeln. Seine interdisziplinäre Forschung fügt sich somit hervorragend in die strategische Entwicklung des ATB ein. Insbesondere seine methodische Expertise wird die bereits vorhandenen Kompetenzen maßgeblich bereichern und die systemorientierte Forschung am Institut weiter vertiefen.

    „Die Berufung von Dr. Dr. Halbe ist ein großer Gewinn für das ATB und die systemische Bioökonomieforschung“, sagt Prof. Dr. Barbara Sturm, Wissenschaftliche Direktorin des ATB. „Seine Expertise in der Systemmodellierung wird uns helfen, die vielschichtigen Zusammenhänge in der Bioökonomie besser zu verstehen. Zudem stärkt er durch die enge Anbindung an die Universität Osnabrück wertvolle Synergien in Forschung und Lehre.“
    Dr. Dr. Johannes Halbe blickt seiner neuen Aufgabe mit Spannung entgegen: „Ich freue mich sehr darauf, diese neue Professur zu gestalten und mit Leben zu füllen. Die Bioökonomie bietet enorme Potenziale für eine nachhaltigere Zukunft, doch ihre Umsetzung ist komplex. Mein Ziel ist es, systemische Ansätze zu entwickeln, die es Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ermöglichen, informierte und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen.“

    Die feierliche Berufung fand am 29. September 2025 an der Universität Osnabrück statt. Herr Dr. Dr. Halbe tritt sein Amt am 1. Oktober 2025 am ATB in Potsdam an.


    Images

    Urkundenübergabe an Dr. Dr. Johannes Halbe (Mitte) an der Universität Osnabrück mit Alice Hohn (Administrative Direktorin des ATB, links) und Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl (Präsidentin der Universität Osnabrück, rechts).
    Urkundenübergabe an Dr. Dr. Johannes Halbe (Mitte) an der Universität Osnabrück mit Alice Hohn (Admi ...
    Source: Jens Raddatz
    Copyright: Universität Osnabrück | Jens Raddatz


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).