idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Stifterverband startet gemeinsam mit der GEA Foundation, der Fritz Henkel Stiftung und weiteren Partnern das neue bundesweite Förderprogramm Leuchttürme MINTernational. In der ersten Ausschreibungsrunde wird in Nordrhein-Westfalen die Modell-Region gesucht, die erfolgreich internationale MINT-Absolventen in den deutschen Arbeitsmarkt integriert. Die überzeugendste Region bekommt eine finanzielle Förderung von 50.000 Euro.
Berlin, 16.10.2025. Gesucht wird die Leuchtturm-Region in Nordrhein-Westfalen, in der Hochschulen, Unternehmen und Behörden zusammenarbeiten, um internationale MINT-Absolventen besser in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Für die Auszeichnung und Förderung von 50.000 Euro können sich Modell-Regionen mit ihren praxiserprobten Strategien für eine gelungene Arbeitsmarktintegration bis zum 31. Januar 2026 bewerben. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken und beispielhafte Formate der Kooperation sichtbar zu machen.
Deutschland zählt mit rund 380.000 internationalen Studierenden weltweit zu den attraktivsten Gastländern für Studierende aus aller Welt, mehr als jeder Zweite studiert ein MINT-Fach. Viele finden jedoch nach erfolgreichem Studienabschluss, trotz Bleibeabsicht, keinen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Gründe hierfür sind vor allem Sprachbarrieren, mangelnde berufsbezogene Praxiserfahrungen sowie fehlende berufliche und soziale Netzwerke. Erfolgreiche Modell-Regionen können zeigen, wie sich bestehende Maßnahmen besser verzahnen, Doppelstrukturen vermeiden und eine optimale strukturelle Zusammenarbeit verschiedener Stakeholdergruppen zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration erreichen lässt.
Mit einer ersten Ausschreibung startet das Programm in Nordrhein-Westfalen. Im Verlauf des Jahres 2026 werden Leuchttürme auch aus weiteren Regionen Deutschlands wie Bayern, Ostdeutschland, Baden-Württemberg, Norddeutschland und aus der Mitte Deutschlands gesucht. Neben der finanziellen Förderung von 50.000 Euro erhält die ausgezeichnete Modell-Region beratende Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer Maßnahmen und wird in ein Netzwerk bundesweiter Modell-Regionen aufgenommen.
Die Ausschreibung Leuchttürme MINTernational ist Teil der Allianz für MINT-Fachkräfte der Zukunftsmission Bildung, einer Gemeinschaftsinitiative des Stifterverbandes. Relevante Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wollen mit der Zukunftsmission Bildung ein Bildungssystem für eine Welt im Wandel gestalten, das schnell mehr Menschen mit den notwendigen Kompetenzen aus- und weiterbildet. http://www.zukunftsmission-bildung.de
Detaillierte Informationen zum Förderprogramm Leuchttürme MINTernational und die Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter: https://www.stifterverband.org/leuchttuerme-minternational
Kontakt:
Leuchttürme MINTernational
Alexander Tiefenbacher
030 322982- 514
alexander.tiefenbacher@stifterverband.de
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).