idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Konstanz wurde erneut vom F.A.Z.-Institut für ihre Gleichstellung ausgezeichnet. Unter 33 teilnehmenden deutschen Hochschulen belegt sie, wie bereits im Vorjahr, den ersten Platz.
In der Studie „Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025“ des F.A.Z.-Instituts belegt die Universität Konstanz zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz. Untersucht wurden die Themen Fairness, Gleichberechtigung und Gender Shift. Damit soll laut Studie eine aktive Unternehmenskultur ausgezeichnet werden, welche die Vielfalt der Mitarbeitenden wertschätzt und fördert und sich für Frauen in Führungspositionen einsetzt.
„Die erneute Bestplatzierung zeigt, wie stark wir in Sachen Gleichstellung und Diversity aufgestellt sind. Wir freuen uns, dass unser engagierter Einsatz in diesem Bereich sich in einem solchen Ergebnis widerspiegelt“, sagt Marion Woelki, Leiterin des Referats für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity an der Universität Konstanz. „Wir ruhen uns natürlich nicht auf dem Erreichten aus, sondern erweitern unser Konzept stetig“, ergänzt sie. “Im letzten Jahr haben wir uns beispielsweise verstärkt über Diversity Round Tables Rückmeldungen zu Problemen und Herausforderungen bei verschiedenen Diversitygruppen eingeholt. Sie haben uns sehr geholfen, Baustellen zu identifizieren und gezielt Lösungsansätze zu erarbeiten.“ Das ist jedoch nur eine Maßnahme von vielen. Auch das Diversity Monitoring wurde an der Universität Konstanz ausgebaut und regelmäßig werden aktuelle weltweite Themen und deren globale Auswirkungen thematisiert.
Über die Studie „Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025“
Die Studie wurde durchgeführt vom „F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen“, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung. Insgesamt wurden in einem Social Media Monitoring etwa 17.000 Unternehmen über einen Zeitraum von zwei Jahren untersucht (1. September 2022 bis 31. August 2024), davon 33 deutsche Hochschulen. Parallel hierzu waren die einzelnen Einrichtungen zur Teilnahme an einer Befragung aufgefordert, bei der sie unter anderem Angaben zu ihrem Leitbild & Diversity, zu konkreten Diversity-Zielen und messbaren Erfolgen in der Umsetzung machen konnten. Die Auswertung erfolgte auf einer Punkteskala von 0 bis 100 und unterteilt nach Branche. Unter den Hochschulen hat die Universität Konstanz die höchste Bewertung erhalten und bildet mit 100 Punkten die Spitze der Rangliste.
Faktenübersicht:
- Universität Konstanz nimmt in der Studie „Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025“ des F.A.Z.-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen bundesweit den ersten Ranking-Platz von 33 teilnehmenden Hochschulen ein.
- Im Untersuchungszeitraums vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2025 wurden Daten von rund 17.000 Unternehmen und staatlichen Hochschulen ausgewertet
- Zur Studie:https://www.faz.net/asv/vielfalt-und-diversity/
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).