idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/2025 10:00

Am Schulunterricht teilnehmen, auch wenn man im Krankenhaus ist – UKR erhält Lernavatar

Matthias Dettenhofer Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

    Oftmals müssen Kinder und Jugendliche über einen langen Zeitraum im Krankenhaus bleiben. Eine Teilnahme am regulären Schulunterricht ist nicht möglich und die sozialen Kontakte mit den Klassenkameraden bleiben leider auch auf der Strecke. Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) existiert aus diesem Grund seit kurzem ein sogenannter Telepräsenz-Avatar. Dieser ermöglicht es den Kindern via Kamera und Sprachfunktion live und in Echtzeit am Unterricht in ihrer Klasse teilzunehmen.

    „Verpasster Unterricht und soziale Isolation bei längeren Klinikaufenthalten können für schulpflichtige Kinder und Jugendliche erhebliche Beeinträchtigungen für ihre Entwicklung haben. Zusätzlich zu den Einschränkungen durch ihre Erkrankung. Dem wollen und müssen wir etwas entgegensetzen“, fasst Professor Dr. Maya Niethard, Leiterin der Tumororthopädie und des DKG-zertifizierten Sarkomzentrums am UKR, zusammen. Auf ihre Initiative hin konnte nun der Lernavatar für die Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (PHOS) des Universitätsklinikums Regensburg übergeben werden. Dieser ermöglicht es vom Krankenhaus direkt live in den Klassenraum verbunden zu werden, wenn sich die Schule das Pendant des Avatars ausgeliehen hat. Der erkrankte Schüler kann so virtuell in Form des Avatars auf der Schulbank unter seinen Klassenkameraden Platz nehmen, sich ganz normal melden und sich mit Lehrern und Mitschülern unterhalten, während er vom Krankenzimmer aus dem Unterricht via Tablet folgt.
    „Gerade Kinder mit Krebserkrankungen oder Erkrankungen des blutbildenden Systems, aber auch nach Transplantationen oder komplizierten Eingriffen und psychischen Erkrankungen müssen in den meisten Fällen sehr langwierige Therapiestrecken absolvieren, ehe ihr stationärer Aufenthalt beendet werden kann. In dieser Zeit müssen wir sie nicht nur medizinisch und psychologisch bestmöglich versorgen, sondern ihnen auch die Chance auf Bildung und soziale Interaktion jenseits des Klinikalltags ermöglichen. Das müssen wir stetig verbessern und uns hier weiterentwickeln. Aus diesem Grund freut es mich sehr, dass wir mit dem Lernavatar einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen konnten“, so Professor Dr. Selim Corbacioglu, Direktor der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation des UKR.

    „Der Lernavatar kommt ab sofort für Kinder mit verschiedensten Erkrankungen und Verletzungen zum Einsatz. Wir bedanken uns bei der OKIJU Stiftung, die sich in besonderem Maße für die Interessen von Kindern mit Knochenkrebs einsetzt und uns den Einsatz des Schulavatars ermöglicht“, sagt Professor Niethard.


    Images

    Stark zusammen im Kampf gegen den Krebs, v.re.: Prof. Selim Corbacioglu, Prof. Maya Niethard, Gabriele Goess, Helena Arias, Dr. Daniel Mahr, Prof. Sebastian Geis und Fabian Haberzeht freuen sich über den Lernavatar für die Kinder.
    Stark zusammen im Kampf gegen den Krebs, v.re.: Prof. Selim Corbacioglu, Prof. Maya Niethard, Gabrie ...
    Source: Matthias Dettenhofer
    Copyright: © UKR

    Der Telepräsenz-Avatar ermöglicht es Kindern und Jugendlichen auch aus dem Krankenhaus heraus am Unterricht teilzunehmen.
    Der Telepräsenz-Avatar ermöglicht es Kindern und Jugendlichen auch aus dem Krankenhaus heraus am Unt ...
    Source: Matthias Dettenhofer
    Copyright: © UKR


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Medicine, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).