idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2025 10:36

THWS Campus Day: Technische Hochschule verleiht Lehrpreise

Eva Kaupp Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Tag für Vernetzung und Austausch rückt ausgezeichnete Lehre und Weiterbildung in den Mittelpunkt

    Exzellente Lehre in den Mittelpunkt rücken: Im Rahmen des Campus Day an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) sind die diesjährigen THWS-Lehrpreise verliehen worden. THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer vergab sie in den Kategorien Präsenzlehrveranstaltung, digitale Lehre und Weiterbildungsangebot, außerdem verlieh Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster ein Zertifikat des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre (BayZiel). Sabina Roman vom Zentrum für Digitale Lehre (ZDL) an der THWS hielt die Laudatio auf die Preisträgerinnen und Preisträger.

    Für die Präsenzlehrveranstaltung des Jahres „Individuelle Herausforderung für Professionelle in der Sozialen Arbeit“ wurde Nachwuchsprofessorin Petra Dankova von der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften ausgezeichnet. In ihrer kurzen Dankesrede skizzierte Dankova ihre Karriere an der THWS, die zunächst als Lehrbeauftragte begann. Aktuell absolviert sie im Rahmen der Nachwuchsprofessur ihre Promotion. „Ich bin sehr froh, dass die Hochschule so innovativ ist und diesen neuen Weg eröffnet, um Professorin zu werden.“, schilderte Dankova. Sie begeistere sich sehr für die Lehre und wolle die Studierende mit Kopf, Herz und Körper in die Lernprozesse einbeziehen.

    Für das digitale Lehrangebot des Jahres wurde Prof. Dr. Christian Motzek von der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften für die Veranstaltung „Physik 2“ im Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik ausgezeichnet. „Sie haben es geschafft, dass Physik erlebbar wird – ja, Physik kann auch Spaß machen“, betonte Sabina Roman in ihrer Laudatio. „Ich freue mich, dass auch Grundlagenkurse wahrgenommen werden“, erwiderte Prof. Dr. Motzek.

    Die Auszeichnung für das Weiterbildungsangebot des Jahres erhielt Prof. Dr. Sebastian Biedermann für den Kurs „Offensive Security“, der Informationssicherheit und Cyberangriffe thematisiert. „Sie nehmen die Teilnehmenden mit und achten auch immer auf den menschlichen Faktor“, beschrieb Sabina Roman. Als Leiter des Technologietransferzentrums für Cyber Security in Ochsenfurt gehört es zu den Kernaufgaben von Prof. Dr. Biedermann, das Wissen aus der Hochschule in die Region zu bringen: „Es ist wichtig, dass man diese Gefahren in einem gesicherten Raum erleben und ausprobieren kann.“

    BayZiel-Zertifikat überreicht

    Außerdem überreichte Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster ein BayZiel-Zertifikat an Prof. Dr. Christina Zecher für das Absolvieren des Seminarprogramms „ProfiLehre“. Prof. Dr. Zecher gehört zur THWS Business School und ist Studiengangleiterin des Masterstudiengangs International Business.


    Nach den Auszeichnungen und einem Überblick zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnerhochschulen stellten sich die neuberufenen Professorinnen und Professoren vor, die in diesem Jahr ihren Dienst an der THWS aufgenommen haben.

    Über den Campus Day
    Der Campus Day an der THWS dient dazu, alle Mitarbeitenden aus Lehre, Forschung und Verwaltung standortübergreifend zusammen zu bringen. Dieser gemeinsame Tag bietet Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen, zum Besichtigen von Laboren und Forschungsinstituten sowie Zeit für zahlreiche Fortbildungsangebote.



    Über die THWS
    Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für hervorragende Lehre und angewandte Forschung. Mit rund 9.000 Studierenden, einem breit gefächerten Angebot von mehr als 60 Studiengängen sowie zwei Promotionszentren deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.


    Images

    THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer (li.) und Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster (re.) verliehen die diesjährigen THWS-Lehrpreise an (v. li.) Prof. Dr. Sebastian Biedermann, Nachwuchsprofessorin Petra Dankova und Prof. Dr. Christian Motzek
    THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer (li.) und Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster (re.) verliehen ...
    Source: THWS/Eva Kaupp
    Copyright: THWS/Eva Kaupp


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).