idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Guggenberger Legionäre und die OTH Regensburg haben eine umfassende Kooperation vereinbart.
Sport trifft Wissenschaft – und beide Seiten profitieren: Mit der Unterzeichnung einer zunächst bis Ende 2027 laufenden Kooperationsvereinbarung rücken die Guggenberger Legionäre und die OTH Regensburg enger zusammen. Verein und Hochschule wollen künftig systematisch zusammenarbeiten – in Forschung, Kommunikation, Lehre und Netzwerken. Ziel ist es, Wissenschaft und Spitzensport stärker zu vernetzen, Forschungsprojekte zu fördern und Studierenden neue Praxisfelder zu eröffnen.
Die OTH Regensburg, mit rund 11.000 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern, steht für praxisorientierte Forschung und enge Verbindungen in die Wirtschaft. Auch der Spitzensport ist Teil dieses Netzwerks. Die Legionäre, Deutschlands größte Baseballorganisation mit über 1000 Mitgliedern, öffnen ihre Strukturen für wissenschaftliche Projekte und studentische Einblicke.
Konkret sieht die Vereinbarung gemeinsame Forschungs- und Studienprojekte im Umfeld des Profi- und Nachwuchssports vor. Bachelor- und Masterarbeiten können künftig in Abstimmung mit dem Verein entstehen – etwa zu Themen wie Trainingssteuerung, Organisationsentwicklung oder Sportvermarktung. Die Legionäre stellen dafür Zugang zu Athleten, Daten und ihrem sportlichen Umfeld bereit.
Projekte und Veranstaltungen
Bei der Vertragsunterzeichnung durch Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, und Legionäre-CEO Armin Zimmermann wurden bereits die ersten Ideen für gemeinsame Projekte und Veranstaltungen ausgetauscht. Im November soll es eine erste gemeinsame Sitzung geben. Für Armin Zimmermann ist die OTH Regensburg ein perfekter Legionäre-Partner. Von einer Kooperation wie dieser werden beide Seiten profitieren, ist Zimmermann sicher. Das sieht auch OTH-Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider so. Gerade im Bereich des Spitzen- und des Profisports gebe es eine ganze Menge Ansatzpunkte für wissenschaftliches Arbeiten in der Praxis.
Auch kommunikativ wird die Partnerschaft sichtbar: Die OTH Regensburg darf das Prädikat „Offizieller Hochschulpartner der Guggenberger Legionäre“ führen, der Verein wiederum als „Offizieller Kooperationspartner der OTH Regensburg“ auftreten. Beide Institutionen verknüpfen auch ihre Online-Kanäle und planen gemeinsame Inhalte.
Partnerschaftliche Unterstützung
Für Studierende soll die Kooperation ebenfalls greifbar werden. Sie erhalten beispielsweise einfacheren Zugang zu Veranstaltungen der Legionäre, können sich über Werkstudentenstellen im Vereinsumfeld informieren. Umgekehrt informieren die Legionäre über Weiterbildungsangebote der OTH Regensburg – etwa Studiengänge oder berufsbegleitende Programme für Athletinnen und Athleten. Zudem ist eine enge Vernetzung der Partner vorgesehen, regelmäßige Abstimmungsrunden sollen die Zusammenarbeit strukturieren.
Für die Region Regensburg bedeutet die Zusammenarbeit mehr als einen symbolischen Akt: Sie steht für die wachsende Verbindung von akademischer Forschung und leistungsorientiertem Sport – und für ein Netzwerk, das Studierenden, Athleten und Partnerunternehmen gleichermaßen neue Perspektiven eröffnet.
Prof. Dr. Ralph Schneider (links), Präsident der OTH Regensburg, und die Legionäre-Vorstände Susanne ...
Source: Nicole Niedermayer
Copyright: OTH Regensburg
Die OTH Regensburg und die Guggenberger Legionäre gehen gemeinsam auf das Feld: Vizekanzler Utto Spi ...
Source: Nicole Niedermayer
Copyright: OTH Regensburg
Criteria of this press release:
Journalists
Social studies
regional
Cooperation agreements
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).