idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2025 10:00

Citizen Science: Werden Sie Biodiversitätsbotschafter*in

Jessica Pleiner Pressestelle
Technische Hochschule Bingen

    Die Technische Hochschule (TH) Bingen lädt Interessierte ein, sich als Biodiversitätsbotschafter*innen zu qualifizieren. Im Projekt „Drüber und Drunter“ werden Zusammenhänge ober- und unterirdischer Biodiversität verständlich erklärt.

    Im Rahmen des Projekts „Drüber und Drunter“ können sich Interessierte an der Technischen Hochschule (TH) Bingen zu Biodiversitätsbotschafter*innen weiterbilden lassen. Ende Januar und Ende März 2026 lädt die Hochschule zu jeweils zweitägigen Schulungsblöcken ein.

    Im Fokus der Schulungsreihe steht der Transfer von aktuellem Wissen in die Praxis. Während der Schulungen entwickeln die Teilnehmenden eigene Projekte – ein Beitrag zur Citizen Science in der Region. Insgesamt stehen 30 Plätze zur Verfügung. Neben fachlichem Input von internen und externen Expert*innen sind Bestimmungskurse und zwei Exkursionen geplant.

    „Wir möchten Wissen über Biodiversität nachhaltig verankern, Netzwerke aufbauen und die Teilnehmenden befähigen, als Multiplikator*innen das Gelernte weiterzugeben“, sagt Prof. Dr. Elke Hietel, Verantwortliche im Projekt „Drüber und Drunter“.

    1. Schulungseinheit:
    30.01.2026, 13:00 – 19:00 Uhr
    31.01.2026, 09:00 – 18:00 Uhr
    Hermann-Hoepke-Technikum, Rochusallee 4, 55411 Bingen

    2. Schulungseinheit:
    20.03.2026, 13:00 – 19:00 Uhr
    21.03.2026, 09:00 – 18:00 Uhr
    Campus der TH Bingen, Berlinstraße 109, 55411 Bingen

    Exkursion:
    25.04.2026, weitere Termine folgen

    Zielgruppe:
    Fachkräfte aus Landwirtschaft und Naturschutz, engagierte Bürger*innen mit ökologischer
    Vorbildung und Studierende, die eine Projekt- oder Abschlussarbeit planen.

    Anmeldung bis 23.11.2025 unter https://eveeno.com/drueber-drunter

    Wichtig sind grundlegende Vorkenntnisse und eine klare Motivation zur Teilnahme.

    Über das Projekt „Drüber und Drunter“
    Das Projekt vermittelt anschaulich die Wechselwirkungen von Biodiversität über und unter der Erde. In Schulungsblöcken mit Vorträgen, Bestimmungskursen und Exkursionen werden Teilnehmende zu Biodiversitätsbotschafter*innen qualifiziert und bei der Umsetzung eigener Projekte begleitet.


    More information:

    https://www.th-bingen.de/forschung/projekte/forschungsprojekte/projekt/drueber-u...


    Images

    Regenwurm im Ruhestadium
    Regenwurm im Ruhestadium
    Source: Tanja Schneckenburger
    Copyright: TH Bingen


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Environment / ecology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).