idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2025 11:00

Sundi: Bosch Health Campus und Charité starten digitales Präventionsangebot mit KI-Chatbot

Julia Eußner Kommunikation
Bosch Health Campus

    Das Internet kann bei der Suche nach seriösen Informationen unübersichtlich sein. Gerade ältere Menschen, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind, fühlen sich angesichts der Fülle an Gesundheitsinformationen im Web häufig überfordert und haben gelegentlich Schwierigkeiten, diese richtig zu bewerten und einzuordnen. Eine deutschlandweite Umfrage zur Gesundheitskompetenz hat das aktuell erneut bestätigt. Mit der gemeinsamen Initiative Sundi haben der Bosch Health Campus in Stuttgart und die Charité – Universitätsmedizin Berlin in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen des Karolinska Institutet in Stockholm nun ein digitales Gesundheitsangebot entwickelt, das genau hier ansetzt.

    Stuttgart/Berlin, 12. November 2025 – Das Internet kann bei der Suche nach seriösen Informationen unübersichtlich sein. Gerade ältere Menschen, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind, fühlen sich angesichts der Fülle an Gesundheitsinformationen im Web häufig überfordert und haben gelegentlich Schwierigkeiten, diese richtig zu bewerten und einzuordnen. Eine deutschlandweite Umfrage zur Gesundheitskompetenz* hat das aktuell erneut bestätigt. Mit der gemeinsamen Initiative Sundi haben der Bosch Health Campus in Stuttgart und die Charité – Universitätsmedizin Berlin in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen des Karolinska Institutet in Stockholm nun ein digitales Gesundheitsangebot entwickelt, das genau hier ansetzt.

    Sundi ist kostenlos, werbefrei und richtet sich mit dem Schwerpunkt Prävention speziell an Menschen ab 55 Jahren. Das digitale Angebot kombiniert wissenschaftlich geprüfte Gesundheitsinformationen mit einem virtuellen Gesundheitsassistenten auf KI-Basis, der persönliche Tipps für einen gesunden Alltag gibt. Mit Sundi verfolgen die beiden Partner die Vision, Prävention an erste Stelle zu setzen.

    „Prävention muss im deutschen Gesundheitssystem denselben Stellenwert bekommen wie die Behandlung von Krankheiten – sie ist entscheidend für mehr Lebensqualität im Alter. Mit Sundi schaffen wir ein digitales niedrigschwelliges Angebot, das Menschen motiviert und befähigt, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun und gesunde Routinen nachhaltig in den Alltag zu integrieren“, sagt Prof. Dr. Mark Dominik Alscher, Geschäftsführer des Bosch Health Campus.

    „Mit Sundi bringen wir unsere wissenschaftliche Expertise in ein Projekt ein, das evidenzbasiertes Wissen für alle zugänglich macht. Sundi bietet Zugang zu leicht verständlichen, wissenschaftlich fundierten Gesundheitsinformationen und personalisierten Empfehlungen für alle“, sagt Prof. Dr. Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité.

    Ein persönlicher Gesundheitscoach für die zweite Lebenshälfte

    Sundi ist mehr als eine Informationsseite für Menschen ab 55 Jahren: Das interaktive digitale Angebot lässt sich individuell an die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen und bietet verständliche, praxisnahe Tipps, um gesunde Gewohnheiten ohne großen Aufwand in den Alltag einzubauen. Der KI-Chatbot antwortet in über 80 Sprachen, gibt persönliche Empfehlungen und motiviert dazu, gesunde Routinen zu entwickeln. Das Besondere: Sundi lässt sich personalisieren und bietet die Möglichkeit, eigene Gesundheitsziele zu definieren, im Alltag umzusetzen und zu verfolgen – sei es in den Bereichen Schlaf, Bewegung, Ernährung oder Stressbewältigung.

    Kernbereiche von Sundi:

    • Schlaf: Tipps für erholsamen Schlaf und den Umgang mit Schlafstörungen.
    • Bewegung: Altersgerechte Übungen zur Förderung von Mobilität und allgemeinem Wohlbefinden.
    • Ernährung: Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
    • Stressbewältigung: Einfache Techniken zum Abbau von Stress und zur Stärkung des Wohlbefindens.

    Sundi ist in leicht verständlicher Sprache formuliert und benutzerfreundlich gestaltet, sodass sich auch Menschen ohne technische Vorkenntnisse leicht zurechtfinden.

    Verlässliche Orientierung in einer komplexen Informationswelt

    Alle Inhalte werden von einem interdisziplinären Team aus Medizinjournalist:innen, Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen erstellt und regelmäßig aktualisiert. Ein wissenschaftlicher Beirat stellt sicher, dass die Informationen evidenzbasiert und auf dem neuesten Stand der Forschung sind.

    Weitere Informationen finden Sie im Pressekit unter: https://www.sundi.eu/contact#Presse

    ________________________________________________________________________

    Über die Partner

    Bosch Health Campus GmbH

    Der Bosch Health Campus (BHC) vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit mit den vier Säulen Behandeln, Forschen, Bilden und Fördern. Mit seinen interdisziplinär vernetzten Einrichtungen und mehr als 3.600 Mitarbeitenden hat es sich der Bosch Health Campus zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen für die großen Herausforderungen des Gesundheitswesens anzubieten.
    Zum Bosch Health Campus gehören das Robert Bosch Krankenhaus, das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie, das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen, das Robert Bosch Centrum für Integrative Medizin und Gesundheit, der Bosch Digital Innovation Hub, das Institut für Geschichte der Medizin, das Irmgard Bosch Bildungszentrum sowie das Robert Bosch Centrum für Innovationen im Gesundheitswesen.

    https://www.bosch-health-campus.de

    Charité – Universitätsmedizin Berlin

    Die Charité – Universitätsmedizin Berlin gehört mit mehr als 100 Kliniken und Instituten an 4 Campi sowie 3.293 Betten zu den größten Universitätskliniken Europas. Die Charité ist als Institution der Spitzenmedizin führend in der Diagnostik und Behandlung besonders schwerer, komplexer und seltener Erkrankungen. Sie genießt weltweit hohes Ansehen und verbindet als Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum erstklassige Krankenversorgung mit exzellenter Forschung und Innovation sowie mit moderner Lehre und hochwertiger Ausbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei immer der Mensch und seine Gesundheit. Im Sinne der translationalen Forschung werden wissenschaftliche Erkenntnisse in Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen und aus klinischen Beobachtungen wiederum neue Forschungsansätze entwickelt. Ziel der Charité ist, die Medizin der Zukunft zum Wohl der Patient:innen aktiv mitzugestalten.

    https://www.charite.de/


    More information:

    https://www.sundi.eu/contact#Presse zum Pressekit


    Images

    Das neue digitale Präventionsangebot "Sundi" hilft beim Erreichen individueller Gesundheitsziele.
    Das neue digitale Präventionsangebot "Sundi" hilft beim Erreichen individueller Gesundheitsziele.

    Copyright: Sundi.eu


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).