idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2025 15:13

Prof. Dr. Jürgen Janek zum sechsten Mal „Highly Cited Researcher”

Caroline Link Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Der renommierte Gießener Batterieforscher ist einer der einflussreichsten Experten für Elektrochemie und nachhaltige E-Mobilität

    Er gehört seit Jahren zu den einflussreichsten Forschenden weltweit: Zum sechsten Mal in Folge ist der renommierte Batterieforscher Prof. Dr. Jürgen Janek vom Physikalisch-Chemischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) als „Highly Cited Researcher“ ausgezeichnet worden. Die Liste der weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlicht das Unternehmen Clarivate jährlich. Prof. Janek ist wegen der hohen Interdisziplinarität seiner Forschungsarbeit wie in den Vorjahren in der übergreifenden Kategorie „Cross-Field“ gelistet. Er gilt als führender Experte für Elektrochemie, E-Mobilität und die klimafreundliche Transformation des Energiesystems.

    „Die zukunftsweisende Forschung von Prof. Janek bewegt sich seit Jahren auf höchstem Niveau“, so JLU-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Lorenz. „Seinen großen internationalen Einfluss, der auch dem Exzellenzcluster POLiS zugutekommt, zeigt diese erneute Auszeichnung einmal mehr. Ich gratuliere Prof. Janek sehr herzlich zu diesem Erfolg.“

    Das Themenfeld „Material und Energie“ gehört zu den drei Schwerpunktbereichen der JLU in der Forschung. Als Experte für Elektrochemie und Festkörperchemie erforscht Prof. Janek mit seiner Arbeitsgruppe die Funktion und Stabilität von elektrochemischen Speichern. Sein Ziel: leistungsfähigere und nachhaltigere Batterien. Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen Feststoffbatterien. So untersucht er im Exzellenzcluster POLiS – Post Lithium Energy Storage mit Forschenden der Universität Ulm und des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) neue Zellkonzepte für Batterien auf der Basis von sogenannten „Post-Lithium“-Systemen, unter anderem von Natrium- oder Magnesium-Batterien.

    Prof. Janek ist Professor für Physikalische Chemie an der JLU, Geschäftsführender Direktor des Gießener Zentrums für Materialforschung und Wissenschaftlicher Leiter des BASF/KIT-Gemeinschaftslabors „BELLA“ in Karlsruhe. Zudem koordiniert er den Kompetenzcluster „FestBatt“, der vom Bundesforschungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird, und ist beteiligt an zahlreichen teils internationalen BMBF-geförderten Forschungsverbünden. Im Jahr 2022 wurde Prof. Janek in die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt und erhielt gemeinsam mit Prof. Kerstin Volz, Philipps-Universität Marburg, den hochdotierten Greve-Preis der Leopoldina. Zuletzt wurde er mit dem renommierten Heinrich-Hertz-Preis 2025 der EnBW-Stiftung ausgezeichnet.

    „Highly Cited Researcher“

    In diesem Jahr umfasst die Liste der „Highly Cited Researcher“ 6.868 Namen aus 61 Ländern, darunter sind 363 Forschende aus Deutschland. Jeder ausgewählte Forschende hat eine Mindestanzahl an hochzitierten Artikeln, die in ihrem Erscheinungsjahr in den Literatur-Datenbanken der „Web of Science Core Collection“ von Clarivate zu dem einen Prozent der Publikationen einer Fachrichtung gehören, die am häufigsten zitiert wurden. Die Zitationsaktivität ist jedoch nicht das einzige Auswahlkriterium. Die Liste, die auf den Zitationsdaten basiert, wird mittels qualitativer Analysen und durch Expertenurteile verfeinert. Für die aktuelle Liste wurden die vergangenen elf Jahre betrachtet.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Janek
    Physikalisch-Chemisches Institut
    Telefon: 0641 99-34500
    E-Mail: juergen.janek@phys.chemie.uni-giessen.de


    More information:

    https://clarivate.com/highly-cited-researchers/


    Images

    Prof. Dr. Jürgen Janek.
    Prof. Dr. Jürgen Janek.
    Source: JLU / Rolf K. Wegst


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Energy, Environment / ecology, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).