idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2025 10:33

Grammy-Preisträger Terence Blanchard erhält Gutenberg Teaching Award

Jonas Siehoff Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Der US-Amerikaner Terence Blanchard, einer der weltweit einflussreichsten Jazzmusiker und -lehrer, erhält den Gutenberg Teaching Award des Jahres 2025. In der kommenden Woche wird er an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) kommen, um den Preis entgegenzunehmen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Der Gutenberg Teaching Award ist mit 10.000 Euro der höchstdotierte Lehrpreis der JGU.

    Einer der einflussreichsten Jazzmusiker und -lehrer der Gegenwart wird mit dem höchstdotierten Lehrpreis der JGU ausgezeichnet

    Der US-Amerikaner Terence Blanchard, einer der weltweit einflussreichsten Jazzmusiker und -lehrer, erhält den Gutenberg Teaching Award des Jahres 2025. In der kommenden Woche wird er an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) kommen, um den Preis entgegenzunehmen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Der Gutenberg Teaching Award ist mit 10.000 Euro der höchstdotierte Lehrpreis der JGU. Er wird alle zwei Jahre vom Gutenberg Lehrkolleg (GLK), einer Einrichtung zur Förderung der Lehre an der JGU, an Personen von außerhalb der Universität vergeben. „Terence Blanchard erhält den Gutenberg Teaching Award für sein außergewöhnliches Wirken als Musiker, Komponist und vor allem als Lehrer und Mentor“, sagt der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftliche Karrierewege der JGU, Prof. Dr. Stefan Müller-Stach, der den Preis an Blanchard überreichen wird. „Er hat bereits sieben Grammys gewonnen und ist zweimal für den Oscar für die beste Filmmusik nominiert worden. Wir freuen uns außerordentlich, dass er bei uns zu Gast sein wird.“

    Terence Blanchard wurde 1962 in New Orleans geboren und lernte schon als Kind, Klavier und Trompete zu spielen. Mit 15 Jahren erhielt er Kompositionsunterricht im renommierten New Orleans Center of Creative Arts. Von 1982 bis 1986 spielte er in der Band „The Jazz Messengers“ um den Schlagzeuger Art Blakey und gilt seither als einer der weltbesten Jazztrompeter. Später begann er, Musik für Filme und Opern zu komponieren. Für die Musik für „BlacKkKlansman“ (2018) und „Da 5 Bloods“ (2020) des Regisseurs Spike Lee wurde er jeweils für einen Oscar nominiert. Er hat mehr als 20 Musikalben veröffentlicht. „Darüber hinaus ist Terence Blanchard aber auch einer der einflussreichsten Jazzlehrer unserer Zeit“, sagt der Direktor des GLK, Prof. Dr. Andrej Gill. „Er war unter anderem künstlerischer Leiter des Thelonious Monk Institute of Jazz in Washington und ist seit 2023 künstlerischer Leiter des SFJAZZ Center in San Francisco. Er ist dafür bekannt, ein experimentelles und egalitäres Lernumfeld zu fördern. Seine Arbeit ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von künstlerischer und erzieherischer Exzellenz.“

    Konzert und Filmvorführung mit Terence Blanchard an der JGU

    Terence Blanchard wird am kommenden Mittwoch die Möglichkeit bieten, ihm beim Unterrichten einer Masterclass an der Hochschule für Musik Mainz zuzuschauen. Am Donnerstag wird er den Gutenberg Teaching Award entgegennehmen und sich in das Goldene Buch der Universität eintragen. Anschließend wird er ein Konzert mit dem Gutenberg Jazz Collective unter Leitung von Prof. Sebastian Sternal von der Hochschule für Musik Mainz geben. Das Konzert ist Teil des Exzellenzprogramms „Jazz Campus Mainz“ und wird in Kooperation mit der Villa Musica Rheinland-Pfalz durchgeführt. Am Freitag wird Terence Blanchard mit Studierenden und Mitarbeitenden der JGU über die kulturelle und politische Bedeutung des Films „BlacKkKLansman“, aber auch über allgemeine Themen wie Filmmusik, Bürgerrechte und die aktuelle kulturelle Situation in den USA diskutieren.

    Das Gutenberg Lehrkolleg: Teil des innovativen Mainzer Modells der Hochschulsteuerung

    Das Gutenberg Lehrkolleg bildet mit dem Gutenberg Forschungskolleg (GFK) und dem Gutenberg Kolleg für wissenschaftliche Karrierewege (GKK) den Kern des innovativen Mainzer Modells der Hochschulsteuerung, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einbindet. Sein Leitungsgremium besteht aus Lehrenden der JGU, die sich durch exzellente Leistungen hervorgetan haben, sowie aus Studierenden und ist mit der strategischen Entwicklung von Studium und Lehre und der entsprechenden Beratung des Präsidiums der JGU betraut. Außerdem verfügt das GLK über eine Reihe von Förderinstrumenten und trägt mit Positionspapieren und Veranstaltungen zum fachbereichsübergreifenden Austausch bei. Seit 2014 zeichnet das GLK herausragende Persönlichkeiten, die sich um die Lehre verdient gemacht haben, mit dem Gutenberg Teaching Award aus. Den Preis erhielten vor Terence Blanchard unter anderem der neuseeländische Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. h.c. John Hattie, die botswanische Theologin und Beauftragte für HIV/AIDS des Weltkirchenrats, Prof. Dr. Musa Dube, der amerikanische Physiker und Nobelpreisträger Prof. Dr. Carl Wieman sowie der japanische Dirigent und Gründer des Bach Collegiums Japan, Prof. Masaaki Suzuki.


    Contact for scientific information:

    Tanja Meyer
    Geschäftsführung
    Gutenberg Lehrkolleg (GLK)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel.: 06131 39-27240
    E-Mail: glk@uni-mainz.de
    http://www.glk.uni-mainz.de


    More information:

    https://www.glk.uni-mainz.de/gutenberg-teaching-award-2025-terence-blanchard/ – Gutenberg Teaching Award für Terence Blanchard (mit Programm zum Download)
    https://www.sfjazz.org/about/board-of-trustees/terence-blanchard/ – Terence Blanchard an der SFJAZZ


    Images

    Terence Blanchard, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Jazz-Lehrer und Komponist
    Terence Blanchard, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Jazz-Lehrer und Komponist
    Source: Foto/©: Cedric Angeles


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Music / theatre
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).