idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wenn es um magnetische Muster in Materialien geht, ist sie eine absolute Expertin: Für ihre Forschung im Bereich Topologie im Magnetismus wird Dr. Maria Azhar mit dem Hertha-Sponer-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft geehrt. Die Jury hob besonders die große Originalität hervor, mit der die Physikerin der Universität Duisburg-Essen wichtige Beiträge zum Verständnis komplexer Spinstrukturen in magnetischen Materialien geleistet hat.
Dr. Maria Azhar studierte Physik in Islamabad und schloss anschließend das „Top Master Nanoscience“-Programm an der Universität Groningen ab. Im Anschluss promovierte sie dort bei Prof. Maxim Mostovoy zu nichtkollinearem Magnetismus. Zudem forschte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karlsruher Institut für Technologie bevor sie im August 2023 als Postdoktorandin an die UDE wechselte.
Hier setzt sie in der Arbeitsgruppe „TWIST – Topological Whirls In SpinTronics“ von Prof. Karin Everschor-Sitte ihre ausgezeichnete Forschungsarbeit im Bereich topologische 3D-Magnetstrukturen fort, die das Verständnis der Topologie im Magnetismus, komplexer magnetischer Phasen und ihrer möglichen Anwendungen weiter vorangebracht hat.
Dafür und für weitere Forschungsleistungen wurde sie nun von der Jury des Hertha-Sponer-Preises gelobt: Maria Azhar habe bereits während ihrer Promotion grundlegende Einsichten in den nichtkollinearen Magnetismus geliefert und in weiteren Arbeiten Schraubenversetzungen in Helimagneten vorhergesagt. „Jüngst trug sie wesentlich zur topologischen Klassifizierung dreidimensionaler magnetischer Strukturen bei, die die internationale Entwicklung des Feldes prägen“, heißt es in der Jurybegründung.
Der Hertha-Sponer-Preis wird für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Physik an eine Wissenschaftlerin vergeben. Der Preis soll vor allem jüngere Wissenschaftlerinnen durch öffentliche Auszeichnung ermutigen und so mehr Frauen für die Physik gewinnen. Die Auszeichnung besteht aus einem Preisgeld von 3.000 Euro und einer Urkunde.
Dr. Maria Azhar wird beides am 17. März 2026 während der 89. Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Erlangen feierlich verliehen.
Maria Azhar, Fakultät für Physik, Tel. 0203/379-4726, maria.azhar@uni-due.de
https://www.dpg-physik.de/auszeichnungen/uebersicht-preisjahrgaenge/2026
Hertha-Sponer-Preis 2026: Physikerin Maria Azhar geehrt
Source: Antonia Wessela
Copyright: privat / Antonia Wessela
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Physics / astronomy
transregional, national
Contests / awards
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).