idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Christin Nyhoegen wurde am 13. November in Heidelberg mit dem KlarText-Preis 2025 für verständliche Wissenschaft in der Katego-rie Mathematik ausgezeichnet.
Christin promovierte am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie (MPI EvolBio) in Plön und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In ihrer Arbeit beschäftigte sie sich mit mathematischen Modellen zur Behandlung bakterieller Infektionen, bei denen mehrere Antibiotika kombiniert oder im Wechsel eingesetzt werden. Ziel ist es, die Entstehung von Resistenzen besser zu verstehen – und Therapien langfristig wirksamer zu machen.
In ihrem ausgezeichneten Beitrag „Penicillin und eine kleine Dosis Mathema-tik“ erklärt Christin anschaulich, wie sich mit Hilfe von Gleichungen und Simulatio-nen medizinische Entscheidungen verbessern lassen. Dabei gelingt ihr etwas, das in der Forschung selten ist: Sie verbindet komplexe Theorie mit greifbarer Relevanz – und macht sichtbar, warum Mathematik im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen so wichtig ist.
„Durch das wichtige Zusammenspiel von Experimenten, Studien und mathemati-scher Modellierung können Therapien verbessert werden und die Mathematik trägt dazu bei, Leben zu retten“, sagte Christin bei der Preisverleihung in Heidel-berg. „Durch meine Arbeit in der Wissenschaftskommunikation kann ich zeigen, dass Mathematik nicht trocken und fern ist, sondern sehr spannend und angewandt ist – das überzeugt sogar Schüler*innen, die Mathe so gar nicht mögen!“
Der KlarText-Preis der Klaus Tschira Stiftung zeichnet jedes Jahr Forschende aus, die ihre Dissertation in einer allgemeinverständlichen Form erklären – und damit einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation leisten.
Für das Institut in Plön ist die Auszeichnung auch ein Signal: „Wir freuen uns sehr über Christins Erfolg – sie steht beispielhaft für die nächste Generation von Wissen-schaftlerinnen, die Forschung und Kommunikation mit Leidenschaft verbin-den“, sagt Prof. Dr. Arne Traulsen, Direktor der Abteilung für Theoretische Biologie und Geschäftsführender Direktor am MPI EvolBio.
Zur Person
Dr. Christin Nyhoegen promovierte in der Abteilung Evolutionäre Theorie am MPI EvolBio unter der Betreuung von Prof. Arne Traulsen. Ihre Arbeit verbindet theoreti-sche Modelle mit medizinischen Anwendungen und trägt zum besseren Verständnis von Resistenzdynamiken bei.
Über den Preis
Der KlarText-Preis wird seit 2002 von der Klaus Tschira Stiftung verliehen und ist mit 7.500 Euro dotiert. Ziel ist es, exzellente Forschung sichtbar und verständlich zu machen.
Dr. Christin Nyhoegen mit dem KlarText-Preis 2025 in Heidelberg – ausgezeichnet für ihre verständlic ...
Copyright: C.Nyhoegen
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Mathematics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).