idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2025 10:08

Dr. Andrea Fischer aus dem Bundesforschungsministerium zur neuen GSI-Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Dr. Ingo Peter Öffentlichkeitsarbeit
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    Der GSI-Aufsichtsrat hat Dr. Andrea Fischer in seiner Sitzung am 13. November 2025 einstimmig zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Andrea Fischer ist Unterabteilungsleiterin „Großgeräte und Grundlagenforschung“ im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

    Andrea Fischer ist seit vielen Jahren in verantwortlichen und strategisch wichtigen Funktionen im Forschungsministerium sowie in Gremien für GSI und FAIR tätig und verfügt über umfassende Kenntnisse der Unternehmensstrukturen. So war sie Leiterin des Referats im Ministerium, das für FAIR und GSI zuständig ist. Außerdem ist sie stellvertretende Vorsitzende im FAIR-Council, dem höchsten Kontrollorgan der internationalen Gesellschafter von FAIR. FAIR ist das Teilchenbeschleunigerzentrum, das derzeit bei GSI entsteht, eines der größten Vorhaben für die Forschung weltweit.

    „Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Aufsichtsrats und die Möglichkeit, die Zukunft von GSI und FAIR weiterhin aktiv mitzugestalten“, so Andrea Fischer. „Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen im Aufsichtsrat, der Geschäftsführung und allen Mitarbeitenden möchte ich meinen Teil für die erfolgreiche Zukunft von GSI und FAIR beitragen.“

    Auch die GSI-Geschäftsführung begrüßt die Entscheidung: „Mit Andrea Fischer als neue Aufsichtsratsvorsitzende gewinnen wir eine erfahrene und hochgeschätzte Persönlichkeit, die unser Unternehmen und seine Werte bestens kennt“, erklärt Professor Thomas Nilsson, Wissenschaftlicher Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung von GSI. „Ihre umfassende Erfahrung, ihr strategischer Weitblick und ihr tiefes Verständnis für unser Forschungszentrum machen sie zur idealen Besetzung für diese Position.“

    Andrea Fischer folgt Volkmar Dietz, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Der Aufsichtsrat sowie die Geschäftsführung danken ihm für sein außerordentliches Engagement und seine wegweisenden Entscheidungen, die zur erfolgreichen Entwicklung von GSI auch im Hinblick auf die Realisierung des neuen Beschleunigerzentrums FAIR geführt haben.


    More information:

    https://www.gsi.de/start/aktuelles/detailseite/2025/11/17/ar-vorsitz-fischer


    Images

    Ministerialrätin Dr. Andrea Fischer (r.) ist neue GSI-Aufsichtsratsvorsitzende. Professor Thomas Nilsson, Wissenschaftlicher Geschäftsführer, begrüßt Dr. Andrea Fischer im Namen der GSI-Geschäftsführung.
    Ministerialrätin Dr. Andrea Fischer (r.) ist neue GSI-Aufsichtsratsvorsitzende. Professor Thomas Nil ...

    Copyright: © S. Shaw, GSI/FAIR


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).