idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2025 11:11

World AMR Awareness Week 2025

Harald Händel Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    Fachveranstaltung One Health Integrated Surveillance

    Was können Humanmedizin, Tiermedizin und der Umweltsektor erreichen, wenn sie gemeinsam an einer One Health Integrated Surveillance (OHIS) zum Thema antimikrobielle Resistenzen (AMR) arbeiten? Diese Frage wird im Rahmen der World AMR Awareness Week (WAAW) auf einer Fachveranstaltung diskutiert, die am 20. November im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin stattfindet.

    Die Beteiligten der OHIS-Gruppe RKI, BVL, BfR, FLI und UBA werden auf der Veranstaltung ihre jeweiligen Beiträge zur Umsetzung des „One Health“-Ansatzes vorstellen. Es soll analysiert und diskutiert werden, wie man Daten zu Antibiotikaeinsatz und Antibiotikaresistenz aus den verschiedenen Bereichen zusammenbringen kann. Am Ende des Prozesses soll eine „Integrierte Surveillance“ für Deutschland etabliert werden, die über die reine Beschreibung der einzelnen Felder Humanmedizin, Tiermedizin und Umwelt hinausgeht.

    „Die OHIS-Initiative führt Daten aus den Bereichen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zusammen und fördert damit den Austausch und die Transparenz zwischen den Sektoren“, erklärt BVL-Präsidentin Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl.

    Ziel der Veranstaltung ist es, bestehende Aktivitäten transparent darzustellen und den interdisziplinären Austausch zu fördern. Auf einer geplanten gemeinsamen OHIS-Webseite sollen die kollaborative Strategie und die analysierten Daten für Deutschland dargestellt und sowohl Fachpersonen als auch der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.

    Die Veranstaltung unterstützt das Motto der diesjährigen WAAW: „Act Now: Secure Our Present, Protect Our Future.“

    Hintergrundinformation

    Im Zuge der Deutschen Antibiotika Resistenzstrategie (DART 2030) wurde die OHIS-Gruppe gegründet. Ihre Aufgabe ist es, im Sinne des „One Health“ Ansatzes ein integriertes Surveillance System für Deutschland aufzubauen. Der Begriff „One Health“ bedeutet, dass die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt eng miteinander verknüpft ist. Kern dieses Ansatzes ist die sektorübergreifende Zusammenarbeit, um Resistenz-entwicklungen umfassend zu bekämpfen.


    Images

    Attachment
    attachment icon 2025-11-19 PM World AMR Awareness Week 2025

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).