idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2025 07:38

Spielerisch lernen: Neue Professorin erforscht motivierende digitale Lehrkonzepte

Denise Haberger Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Prof. Dr. Linda Grogorick ist neue Professorin für Didaktik der Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal. Die Expertin für digitales Lernen, Gamification und Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich trägt dazu bei, die digitale Bildung von morgen aktiv mitzugestalten.

    Die 36-Jährige erforscht und entwickelt nutzerzentrierte und innovative Lehr- und Lernanwendungen, wobei sie dabei digitale mit analogen Formaten geschickt zu verbinden versucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie digitale Technologien das Lernen motivierender, nachhaltiger und inklusiver gestalten können.

    Ihre Schwerpunkte reichen von Game-based Learning und Gamification über Virtual und Augmented Reality in der Bildung bis hin zu Künstlicher Intelligenz im Lehren und Lernen – etwa in Form von spielerisch gestalteten Chatbots, die Lernende individuell begleiten.

    Neue Wege für eine zeitgemäße Informatikbildung

    „Mich fasziniert, wie wir Lernprozesse so gestalten können, dass sie Freude bereiten und gleichzeitig Kompetenzen fördern, die für die digitale Gesellschaft zentral sind“, sagt Grogorick. „An der Bergischen Universität möchte ich gemeinsam mit Studierenden, Lehrkräften und Forschenden neue Wege für eine zeitgemäße Informatikbildung entwickeln.“

    Künftig plant Grogorick, ihre Forschung unter anderem auf den Einsatz von Audioformaten wie Podcasts und Hörbüchern im Lernkontext auszuweiten sowie die Wirksamkeit offener Bildungsressourcen (Open Educational Resources) systematisch zu untersuchen.

    Zur Person
    Linda Grogorick studierte Wirtschaftsingenieurwesen/Informatik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Braunschweig, wo sie auch promovierte. Vor ihrem Wechsel nach Wuppertal leitete Grogorick in Braunschweig den Themenbereich „Digitales Lernen und Lehren“ am Institut für Wirtschaftsinformatik.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Linda Grogorick
    Didaktik der Informatik
    Telefon 0202/439-3362
    E-Mail grogorick@uni-wuppertal.de


    More information:

    Linda Grogorick in unserer Videoreihe „Meet the Prof“ im Kurzinterview:


    Images

    Prof. Dr. Linda Grogorick
    Prof. Dr. Linda Grogorick
    Source: Friederike von Heyden
    Copyright: Bergische Universität Wuppertal


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Information technology, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).