idw - Informationsdienst
Wissenschaft
---- SPERRFRIST 28.11.2025, 9.00 Uhr ----
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) wird in diesem Jahr mit dem Preis des Auswärtigen Amts für die exzellente Betreuung internationaler Studierender in Deutschland ausgezeichnet. Die mit 30.000 Euro dotierte Ehrung würdigt das langjährige Engagement der Universität für ihre Initiative „International Student Activity and Assistance Club (ISAAC)“, die auf beispielhafte Weise Integration und interkulturellen Austausch fördert.
---- SPERRFRIST 28.11.2025, 9.00 Uhr ----
„Die Universität Duisburg-Essen zeigt mit ‚ISAAC‘, wie Willkommenskultur im Hochschulalltag konkret gelebt werden kann – offen, niedrigschwellig und mit großem persönlichem Einsatz“, sagte DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee anlässlich der Verleihung. „Solche Initiativen tragen entscheidend dazu bei, dass internationale Studierende sich in Deutschland nicht nur akademisch, sondern auch gesellschaftlich zu Hause fühlen. Zudem wissen wir aus verschiedenen Untersuchungen: Ein gutes Ankommen an der Hochschule und eine gelungene Einbindung ins Hochschulleben haben großen Einfluss auf den Studienerfolg.“
Interkultureller Austausch seit rund 20 Jahren
Mit dem Preis, der in diesem Jahr zum 46. Mal verliehen wird, werden die vielfältigen Aktivitäten des 2007 gegründeten ISAAC-Programms gewürdigt. Dessen Ziel ist es, Studierenden unabhängig von Nationalität, Religion, sexueller Orientierung, Identität, Herkunft oder Weltanschauung einen diskriminierungsfreien Raum für Begegnung und Austausch zu bieten.
Zum Angebot gehören Sprachtandems, ein Buddy-Programm, Freizeitaktivitäten und Weiterbildungen. Das engagierte, international besetzte Team erreicht jährlich bis zu 1.000 Studierende. Jedes Semester steht unter einem besonderen Motto – 2025 etwa unter dem Titel „Stay fit, study smart“, angelehnt an die in diesem Sommer im Ruhrgebiet ausgetragenen FISU World University Summer Games.
Ausgezeichnetes Engagement seit 1998
Das Auswärtige Amt engagiert sich im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik für die Internationalisierung des Wissenschafts- und Forschungsstandorts Deutschland. Seit 1998 zeichnet es gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) Hochschulen aus, die durch innovative und wirksame Modelle der Betreuung internationaler Studierender überzeugen.
Der Preis soll die Willkommenskultur an deutschen Hochschulen weiter stärken und dazu anregen, sich noch stärker für die Interessen und Bedürfnisse internationaler Studierender und Promovierender einzusetzen. Verliehen wird die Auszeichnung traditionell im Rahmen der DAAD-Tagung der Leitungen der International Offices der Mitgliedshochschulen.
In diesem Jahr fand die Preisverleihung am 27. November während einer festlichen Abendveranstaltung im Rahmen der DAAD-Tagung statt.
Presse-Kontakte
Michael Flacke
Leiter der Pressestelle / Pressesprecher – SB03
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
+49 228 882-454
presse@daad.de
Jennifer Meina
Redakteurin Presse
Universität Duisburg-Essen
+49 171-9789629
jennifer.meina@uni-due.de
Frank Merkle
Leiter des Referats Mobilitäts- und Betreuungsprogramme – P42
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
+49 228 882-252
merkle@daad.de
https://isaac-due.de/ Blog des ISAAC
Der "International Students Association and Assistance Club (ISAAC)" der Universität Duisburg-Essen
Source: Hannes Dülberg
Copyright: Dülberg/ISAAC
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).